Openda mischt die Ligue 1 auf: Wird der BVB aktiv?
Von Dominik Hager

Bestens bekannt ist die Tatsache, dass der FC Bayern für die kommende Saison einen neuen Stürmer sucht. Der BVB ist hingegen mit Haller, Mukoko, Malen und Adeyemi eigentlich sehr gut aufgestellt. Trotzdem scheinen die Dortmunder Verantwortlichen die Augen offen zu halten und sind offenbar an Loïs Openda interessiert.
Borussia Dortmund möchte dem FC Bayern am liebsten nicht nur in dieser Saison, sondern auch in der Zukunft Paroli bieten. Dabei kann der ein oder andere neue Star natürlich nicht schaden. Laut dem belgischen Redakteur Sacha Tavolieri zählt Borussia Dortmund zu den Klubs, die an Loïs Openda Interesse zeigen. Der Meldung zufolge verfolgen die BVB-Verantwortlichen den Angreifer schon seit seiner Zeit bei Vitesse Arnheim in der Eredivisie.
Im vergangenen Sommer verpflichtete der RC Lens den 23-jährigen Belgier für den Schnäppchen-Preis von 9,8 Millionen Euro. Ein Jahr später könnte sich die Ablöse für den Torjäger vervielfältigen. Openda kommt in der laufenden Saison auf 19 Ligue-1-Tore, weshalb Lens stolze 30 Millionen Euro für den Stürmer aufruft. Dies ist zwar viel Geld, angesichts der Torquote des Spielers aber keineswegs utopisch. Immerhin hat der Spieler noch bis 2027 Vertrag und bereits in der Eredivisie und insbesondere in der belgischen U21-Nationalmannschaft (15 Spiele, 13 Tore) gezeigt, was in ihm steckt. In der laufenden Spielzeit wurde er zudem durch einen Blitz-Hattrick in fünf Minuten bekannt.
Wettbieten um Openda? Atlético und Arsenal mit Interesse
Openda fühlt sich in der Spitze am wohlsten, kann jedoch auch als linker oder rechter Außenstürmer auflaufen. Eine derartige Allzweckwaffe kann auch ein gut bestetzter Klub wie der BVB gebrauchen. Der BVB ist mit seinem Interesse allerdings nicht alleine. Atlético Madrid, der FC Arsenal und Aston Villa sollen ebenfalls die Sinne geschärft haben. Womöglich kommt auch der FC Bayern noch hinzu, der jedoch einen anderen Typ Angreifer bevorzugt.