Offiziell: Hanna Glas wechselt vom FC Bayern in die USA

Alina Ruprecht
Simon Hofmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Hanna Glas' Wechsel vom FC Bayern München zu Kansas City Current, über den 90min.de bereits berichtete, ist offiziell. Die 29-jährige schließt sich mit sofortiger Wirkung dem amerikanischen Team an.

Glas erlitt im September vergangenen Jahres eine schwere Knieverletzung und riss sich dabei auch das Kreuzband. Seitdem befindet sie sich in der Reha, die sie nun in den USA fortsetzen wird. Gegenüber dem FC Bayern äußerte die Schwedin den Wunsch, noch einmal in einer anderen Liga zu spielen.

Die sportliche Leitung der Münchnerinnen, Bianca Rech, kommentiert den Wechsel wie folgt: "Hanna war eine Leistungsträgerin in unserer Defensive und eine wichtige Persönlichkeit im Team. Für ihren Einsatz in den vergangenen zweieinhalb Jahren sind wir sehr dankbar. Wir wünschen ihr in den USA viel Glück und Erfolg und drücken die Daumen, dass sich ihre Reha weiterhin positiv entwickelt."

Hanna Glas blickt mit Dankbarkeit auf ihre zweieinhalb Jahre beim FC Bayern zurück: "Ich habe mich vom ersten Tag an in München und beim FC Bayern zuhause gefühlt. Ich hatte sehr hohe Erwartungen, als ich zu Bayern gewechselt bin. Und meine Erwartungen wurden sogar noch weit übertroffen. So eine Saison, als jene, in der wir die Meisterschaft gewonnen haben, habe ich als Spielerin und auch innerhalb eines Teams noch nie erlebt. Somit habe ich auch eines meiner größten Ziele erreicht."

Hanna Glas
Hanna Glas beim Champions League-Spiel gegen Paris St. Germain im März 2022 / Eurasia Sport Images/GettyImages

"In Erinnerung wird mir auch immer das erste Spiel in der Allianz Arena gegen PSG bleiben – es ist toll, Teil dieses historischen Ereignisses gewesen zu sein. München und unsere Mannschaft werden immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Ich habe mich auch in die Stadt verliebt und werde sie als mein zweites Zuhause in Erinnerung behalten. Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein nur das Allerbeste und bedanke mich bei allen, natürlich auch den Fans, für eine phantastische Zeit."

Gegenüber der schwedischen Website Fotbollskanalen äußerte die Verteidigerin große Freude über den Wechsel in die amerikanischen National Women's Super League (NWSL): "Es wird wirklich viel Spaß machen. Das Projekt, das Kansas City gestartet hat, scheint sehr spannend zu sein (...). Ich habe einen tollen Eindruck bekommen, nachdem ich mit ihnen darüber gesprochen habe, wie sie denken und wie sie mit mir als Einzelperson, aber auch mit dem Team arbeiten wollen."

Auch die NWSL selbst beschreibt die Spielerin als sehr attraktiv: "Ich habe gehört, dass es eine sehr schnelllebige und ausgeglichene Liga ist. In der Frauen-Bundesliga dominieren zum Beispiel Wolfsburg und Bayern, manchmal Hoffenheim und Frankfurt. In den USA fühlt es sich so an, als gäbe es härtere Spiele mit höherem Tempo, einer anderen Art von Tempo."

Hanna Glas
Hanna Glas im Trikot der schwedischen Nationalmannschaft / Visionhaus/GettyImages

Den Verlauf ihrer Reha beschreibt die Schwedin als Achterbahnfahrt. Es liefe gut, aber manchmal sei sie niedergeschlagen. Glas arbeitet hart an ihrem Comeback und hat als großes Ziel die WM in Australien und Neuseeland fest im Blick.

"Das ist mein Traum", sagt sie. "Ich weiß, dass es hart wird, und auch ein harter Wettbewerb in einer der weltbesten Nationalmannschaften. Ich werde alles tun, um die Möglichkeit zu haben, ein Teil davon zu sein."


Frauenfußball bei 90min:

Twitter: @FF_90min
Podcast: Raus aus dem Abseits

Alle News zum Frauenfußball hier bei 90min:

Alle Frauenfußball-News
Alle News zu den DFB-Frauen
Alle News zum internationalen Frauenfußball

facebooktwitterreddit