Nicht nur Guirassy: Drohen VfB Stuttgart mehrere Star-Abgänge?
- Zukunft von Guirassy und Nübel ungewiss
- VfB mit sechs weiteren Verkaufskandidaten
Von Franz Krafczyk

Der Aufschwung des VfB Stuttgart ist auch Vertretern anderer Klubs nicht verborgen geblieben. Mehrere Stars der Schwaben werden bereits beobachtet. Bricht die Mannschaft in den kommenden Monaten auseinander?
Der Höhenflug des VfB Stuttgart hat mehrere Gesichter: Neben Trainer Sebastian Hoeneß spielen vor allem Akteure wie Serhou Guirassy oder Alexander Nübel überragend auf. Doch wie schon im vergangenen Sommer drohen dem VfB erneut schmerzhafte Abgänge von Leistungsträgern.
Das größte Transferziel wird wohl sein, Guirassy so lange wie möglich zu halten. Wie die Sport Bild berichtet, soll im bis 2026 laufenden Vertrag des aktuellen Toptorjägers eine Ausstiegsklausel verankert sein. Demnach könnte Guirassy die Schwaben im kommenden Sommer für 17,5 Millionen Euro verlassen. Ein Wechsel zu einem europäischen Topklub nach der Saison sei dabei das große Ziel des Guineers.
Bayern oder VfB: Was passiert mit Leihspieler Nübel?
Der Fall Nübel ist dabei etwas komplexer: Der Torhüter wurde im Sommer vom FC Bayern ausgeliehen und konnte sich seitdem im Kasten der Schwaben eindrucksvoll beweisen. Wie die Münchner, bei denen Nübel noch einen Vertrag bis 2025 besitzt, mit dem Schlussmann planen, könnte auch von der Form von Manuel Neuer abhängen. Ob der VfB also Chancen hat, Nübel nach der Leihe fest und kostengünstig zu verpflichten, dürfte sich daher erst gegen Ende der Saison entscheiden. Das Sportmagazin beziffert die Chancen auf einen Verbleib aber auf unter 50%.
Um Guirassy und Nübel adäquat zu ersetzen, müsste der VfB aber wohl noch einige Spieler verkaufen, da die Transfererlöse in Stuttgart nicht zu 100 Prozent in Neuzugänge fließen können. Die Sport Bild nennt Atakan Karazor, Hiroki Ito, Angelo Stiller, Enzo Millot, Silas und Chris Führich als weitere Verkaufskandidaten, die Geld in die Kassen spülen könnten.
Weitere VfB Stuttgart-News lesen:
feed