Nicht Bayern, nicht Dortmund: So hat sich Bella-Kotchap am Ende entschieden

  • Armel Bella-Kotchap schließt sich PSV Eindhoven an
  • einjährige Leihe in die Niederlande, keine Kaufoption inkludiert
  • zuvor hatte sich Wechsel zum FC Bayern und BVB zerschlagen

Armel Bella-Kotchap hätte mit dem FC Southampton in der zweiten englischen Liga gespielt.
Armel Bella-Kotchap hätte mit dem FC Southampton in der zweiten englischen Liga gespielt. / GLYN KIRK/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Personalie Armel Bella-Kotchap hat am Deadline Day noch eine überraschende Wendung genommen. Nachdem sich ein Wechsel zum FC Bayern und Borussia Dortmund zerschlagen hatte, meldete sich PSV Eindhoven. Am Ende zieht es Bella-Kotchap nun in die Niederlande.

Das war ein wilder Deadline Day für Armel Bella-Kotchap (21). Vom FC Southampton hatte der Innenverteidiger die Freigabe zum Wechsel bekommen. Erst hieß es Borussia Dortmund, später noch FC Bayern München. In beiden Fällen zerschlug sich ein Wechsel. Als das deutsche Transferfenster bereits geschlossen war, meldete sich ein anderer Club bei Bella-Kotchap.

Innerhalb weniger Stunden handelten die Parteien die Details aus. Nun ist es offiziell: Armel Bella-Kotchap wechselt zu PSV Eindhoven. Der Innenverteidiger kommt für ein Jahr auf Leih-Basis zum niederländischen Top-Club. Eine Kaufoption vereinbarten die beiden Parteien nicht. So wird Bella-Kotchap am Saisonende wohl zum FC Southampton zurückkehren.

FC Bayern zögerte zu lange

Zu Beginn des Deadline Days galten der FC Bayern München und Borussia Dortmund noch als Favoriten. Zunächst befand sich der BVB in der Pole Position, wegen des Füllkrug-Transfers war ein Kauf von Bella-Kotchap aber schließlich nicht mehr finanzierbar. Die Münchener zögerten und führten parallel Gespräche mit Trevoh Chalobah vom FC Chelsea. Am Ende zögerten sie zu lange. Als sich die FCB-Bosse letztlich für Bella-Kotchap entschieden, war es schon zu spät. Eine Einigung mit dem FC Southampton konnte in der kurzen Zeit nicht mehr erzielt werden.

Dass sich Bella-Kotchap anschließend nun für einen Wechsel zum PSV Eindhoven entschieden hat, ist einfach zu erklären. Der Innenverteidiger möchte sich für die anstehende Europameisterschaft ins Schaufenster spielen. Das ist bei den Saints in der zweiten Liga nur bedingt möglich. Der Idealfall wären Bayern oder Dortmund gewesen. Am Ende gingen ihm die Optionen aus. PSV ist in sofern eine attraktive Adresse, als dass der Club in einer angesehen ersten Liga spielt und an der kommenden Champions-League-Saison teilnimmt.


Weitere Transfer-News lesen:

feed