Neue Position beim BVB: Donyell Malen spricht über Aufwärtstrend

Donyell Malen
Donyell Malen / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Lange lief die Saison von Donyell Malen bei Borussia Dortmund durchwachsen. In den letzten drei Spielen gelangen dem Niederländer allerdings fünf Scorer. Der Angreifer spricht über seinen persönlichen Aufschwung.

Seit dem Revierderby gegen den FC Schalke 04 vor rund vier Wochen kommt Donyell Malen auf dem rechten Flügel zum Einsatz. Den Dosenöffner gab es dann eine Woche später, als der BVB den 1. FC Köln mit 6:1 abfertigte. Dort erzielte Malen seinen zweiten Saisontreffer und konnte zwei Vorlagen beisteuern.

Auch nach der Länderspielpause zeigt Malen plötzlich konstante Torgefahr: Sowohl gegen die Bayern (2:4) als auch beim wichtigen 2:1-Heimerfolg gegen Union Berlin traf der Niederländer ins gegnerische Tor. Es scheint, als hätte der 24-Jährige seine Lieblingsposition gefunden.

BVB laut selbstbewusstem Malen weiterhin im Meisterrennen

Den Positionswechsel nennt Malen allerdings nicht als den Hauptgrund für den Aufschwung. "Ich versuche einfach, die Sachen zu verbessern, die in der ersten Hälfte dieser Saison nicht so gut geklappt haben", erklärte Malen nach dem jüngsten Sieg gegenüber ESPN (zitiert via Ruhr Nachrichten).

"In den letzten Wochen hat das besser funktioniert", merkt der Offensivmann, der nun mit "mehr Selbstvertrauen" spiele. "Ich fühle mich wohler in meinen Aktionen", fasst Malen die Lage glücklich zusammen.

Auf die Frage, ob die Meisterschaft nach der Niederlage gegen die Bayern noch das große Ziel sei, antwortete Malen selbstbewusst: "Warum nicht? Wenn man auf die Tabelle schaut, kann jeder sehen, dass wir im Rennen sind."

Dafür müssen die Dortmunder allerdings nicht nur ihre eigenen Aufgaben erledigen, sondern auch hoffen, dass sich die Bayern einen Ausrutscher leisten. Bei der Pflichtaufgabe in Stuttgart am kommenden Samstag möchte Malen seine Scorer-Serie jedenfalls fortsetzen.