Neue Details zum Anschlag auf den BVB-Bus werden enthüllt
Von Franz Krafczyk

Am 11. April 2017 explodierten neben dem Mannschaftsbus von Borussia Dortmund drei Bomben, als sich die Mannschaft auf den Weg zum Champions-League-Viertelfinale gegen die AS Monaco machte. Knapp sechs Jahre nach der Tat wird nun eine Dokumentation erscheinen, durch die neue Details enthüllt werden.
Am 10. April erscheint bei Sky eine Dokumentation zu den damaligen Geschehnissen vor dem Signal-Iduna-Park. Im Film 'Der Anschlag – Angriff auf den BVB' wird es exklusive Einblicke zum Bombenanschlag auf die Dortmunder geben.
Die Bild gab nun bereits erste Details bekannt, die zuvor unveröffentlicht blieben. In der Doku soll auch die Bombe mit den Metallbolzen, die sich in den Sprengsätzen befanden, zu sehen sein. Dazu soll es Polizeibilder von Bus und Tatort geben.
Emotionale Aussagen von Opfer Bartra: "Dachte nur an meine Tochter"
Besonders emotional wird es bei der Nachbetrachtung durch den damaligen BVB-Profi Marc Barta. Der Spanier wurde beim damaligen Attentat schwer am Arm verletzt und äußerte sich für die Doku detailreich: "Als die Physiotherapeuten da waren, haben sie mir ins Gesicht geschlagen und sagten: 'Schlaf nicht ein! Bleib stark!' In diesem Moment dachte ich nur an meine Tochter", schilderte Bartra emotional.
Im Film wird auch der daraus entstandene Konflikt zwischen dem damaligen Trainer Thomas Tuchel und Boss Hans-Joachim Watzke genauer unter die Lupe genommen. Außerdem sollen wir mehr über den Täter und dessen Bewegungsprofil sowie den Mann, der ihn aufspürte, erfahren.
Die Dokumentation dürfte nicht nur für BVB-Fans sehenswert sein. Der Anschlag, über den noch heute gesprochen wird, ging in die Geschichte des Weltfußballs ein und erhält nun eine würdige Nachbetrachtung.