Napoli-Boss spottet über PSG-Trainer Luis Enrique

Luis Enrique
Luis Enrique / Richard Sellers/Allstar/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für Luis Enrique läuft es bei Paris Saint-Germain noch nicht rund. Napoli-Boss Aurelio De Laurentiis, der Enrique im Sommer ebenfalls haben wollte, ist froh, dass sich der Spanier gegen seinen Klub entschieden hat.

Im vergangenen Sommer waren mehrere europäische Top-Klubs auf Trainersuche, darunter SSC Neapel und PSG. Beide Vereine hatten Interesse daran, den vereinslosen Luis Enrique für sich zu gewinnen - am Ende gab der Spanier dem französischen Meister den Vorzug.

Dort läuft es für ihn aber noch nicht wie gewünscht. In der Ligue 1 gewann PSG trotz des mit Abstand teuersten Kaders nur vier von acht Spielen, dazu setzte es in der Champions League zuletzt eine herbe 1:4-Pleite bei Newcastle.

Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis, der bekanntlich kein Blatt vor den Mund nimmt, nahm den vergleichsweise enttäuschenden Start der Franzosen zum Anlass, um gegen Enrique zu sticheln. "Ich hatte Luis Enrique angerufen und Gott sei Dank ist er nach Frankreich gegangen. Schauen Sie sich die Ergebnisse an, die er dort erzielt", spottete De Laurentiis gegenüber Sky Italia. Ohnehin habe Enrique den Napoli-Boss "nicht einmal bei unserem dreitägigen dialektischen Exkurs" überzeugen können, wie er süffisant ergänzte.

Allzu große Töne sollte De Laurentiis aber nicht spucken, denn auch bei seiner SSC steckt in dieser Saison noch Sand im Getriebe. In der Serie A ist der Titelverteidiger bereits sieben Punkte hinter Spitzenreiter Milan zurück, die letzten beiden Heimspiele gegen Real Madrid und AC Florenz gingen mit jeweils drei Gegentoren verloren. Auch deshalb wurden bereits Gerüchte über eine Entlassung von Rudi Garcia laut, der anstelle von Enrique im Sommer das Erbe von Meistertrainer Luciano Spalletti angetreten hatte.

"Ich erlebe einen schlechten Moment mit ihm", gab De Laruentiis bezüglich Garcia zu. Eine Trennung stehe aber nicht unmittelbar bevor, wie er bestätigte: "Ich werde die richtigen Entscheidungen treffen, wenn die Zeit gekommen ist. Man muss immer innehalten und nachdenken. Jede übereilte Entscheidung ist falsch. Man muss dieses Bedürfnis, alles und jedes sofort zu haben, eindämmen, das ist im Leben nicht möglich."