Nagelsmann entlassen: So teuer war der Trainer für den FC Bayern
Von Dominik Hager

Der FC Bayern hat mit Julian Nagelsmann definitiv einiges falsch gemacht. Nach der Entlassung des Coaches kann man jedenfalls sagen, dass das Langzeitprojekt gescheitert ist. Dieses hat dem FC Bayern schließlich 20 bis 25 Millionen Euro Ablöse und jede Menge Gehalt gekostet. Besonders die noch bis 2026 andauernde Vertragszeit des Coaches wird ordentlich auf den Geldbeutel drücken.
Es ist schon ein wenig grostesk, wenn man bedenkt, wie viel der FC Bayern in sein Langzeitprojekt Julian Nagelsmann investiert hat, nur um diesen dann gut eineinhalb Jahre später abzusägen. Mit 20 bis 25 Millionen Euro Ablöse war der ehemalige Leipzig-Coach mit Abstand der teuerste Trainer in der Fußball-Geschichte. Hinzu kommt die Tatsache, dass dieser mit einem Jahresgehalt von acht bis neun Millionen Euro (laut BILD) auch noch üppig verdient.
Knapp 21 Monate war Nagelsmann im Amt, was umgerechnet eineindreiviertel Jahren entspricht. Demnach hat der Coach - rechnet man auch noch die Verpflichtungen und Gehälter seines Trainerteams hinzu - den FC Bayern bereits rund 40 Millionen Euro gekostet.
In seiner Zeit als Cheftrainer hat Nagelsmann 84 Spiele bestritten, weshalb man jetzt schon sagen kann, dass jedes Match 450.000 bis 500.000 gekostet hat. Berechnet man jetzt noch, wie teuer jeder Punkt war, kommt man bei einem Punkteschnitt von 2,31 Zähler pro Spiel auf gut 200.000 Euro pro Punkt.
manual
Nagelsmann könnte noch viel teurer werden
Dabei sei jedoch gesagt, dass es bei diesen Zahlen nicht bleiben wird. Berechnen wir das Gehalt, das Julian Nagelsmann noch zusteht, kommt man bis 2026 auf knapp 28 Millionen Euro. Die Gesamtkosten würden letztlich im Worst Case rund 68 Millionen Euro betragen, was dann sage und schreibe 800.000 Euro pro Nagelsmann-Spiel wären.
Stand jetzt wird der FC Bayern den Trainer weiter bezahlen, bis dieser einen neuen Job gefunden hat. Eine vorzeitige Abfindung wäre wohl exorbitant hoch und lohnt sich für die Münchner nicht wirklich. Bezahlt man Nagelsmann weiter, könnte man später vielleicht sogar eine Ablöse generieren, wenn ein Klub ihn für sich gewinnen möchte.