Nach Demme-Rückschlag: So plant die Hertha auf dem Transfermarkt

  • Mittelfeld soll noch verstärkt werden
  • Einige Verkaufskandidaten weiter im Kader
  • Was wird aus Kempf?

Hertha BSC möchte auf dem Transfermarkt zuschlagen
Hertha BSC möchte auf dem Transfermarkt zuschlagen / Boris Streubel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Hertha BSC hat durch die Absage von Diego Demme in Sachen Kaderplanung einen erheblichen Dämpfer hinnehmen müssen. Nach dem sportlich desolaten Saisonstart hat man sich aber zumindest mit einem 5:0 gegen Fürth ordentlich den Frust von der Seele geschossen. Dies hält die Verantwortlichen aber nicht davon ab, an den letzten Tagen vor Transferschluss nochmal intensiv am Kader zu basteln.

Die Berliner Aufstiegshoffnungen leben nach dem sportlichen Ausrufezeichen gegen Greuther Fürth wieder. Ob der Kader aber stark genug für die Rückkehr ins Oberhaus ist, kann trotzdem nicht als sicher erachtet werden. Demnach täte jeder sinnvolle Neuzugang dem Team natürlich gut. Laut Informationen der BILD sollen noch zwei Mittelfeldspieler das Team verstärken. Angesichts der vielen jungen Spieler im Kader sollen diese zumindest einen gewissen Grad an Erfahrung mitbringen.

Derzeit arbeiten die Verantwortlichen laut BILD-Bericht mit Hochdruck an einer Verpflichtung des Schweden Bilal Hussein. Dieser ist zwar erst 23 Jahre alt, hat aber bereits 114 Erstliga-Spiele für AIK Solna und ein Länderspiel absolviert. Der spielstarke Sechser hat nur noch bis Dezember Vertrag, weshalb die Berliner auf eine Ablöse von knapp 500.000 Euro hoffen. Der Deal steht wohl kurz vor dem Vollzug.

Hertha möchte Spieler abgeben: Uremovic und Kempf vor Abschied?

Während Bilal Hussein und womöglich auch noch weitere Spieler kommen könnten, werden die Berliner aber auch versuchen, eigene Akteure ohne Zukunft zu verkaufen oder zu verleihen. Zu den Verkaufskandidaten zählt mitunter Filip Uremovic, der zu den Top-Verdienern gehört. Seit Tagen diskutieren Spieler und Verein über eine Vertragsauflösung. Dabei scheint man nun einen Durchbruch erzielt zu haben. Uremovic soll vor einem ablösefreien Wechsel in die Heimat stehen.

Innenverteidiger Marc Oliver Kempf wird derweil vom FC Augsburg umworben. Noch fehlt jedoch ein konkretes Angebot. Angesichts der Abstiegsquote des 28-Jährigen müsste sich der FCA aber auch überlegen, ob Kempf wirklich eine gute Idee ist.

Weitere Verkaufskandidaten sind Jonjoe Kenny und Myziane Maolida. Hier fehlt es bislang jedoch an möglichen Abnehmern. Die Hoffnungen der Verantwortlichen liegen auch ein wenig darauf, dass das Transfer-Fenster für Wechsel in die Türkei oder nach Griechenland noch etwas länger geöffnet ist.


Weitere News zur Hertha lesen:

feed