Musiala spricht über möglichen Bayern-Abschied
- Youngster schließt England-Rückkehr nicht aus
- Musiala äußert sich zu Gerüchten um Davies
Von Franz Krafczyk

Ein klares Bekenntnis sieht anders aus: Jamal Musiala gab zu, einen möglichen Bayern-Abgang nicht ausschließen zu wollen. Der 20-Jährige äußerte sich außerdem auch zur Zukunft von Alphonso Davies.
Bereits im jungen Alter von 20 Jahren ist Jamal Musiala für den FC Bayern zu einem unverzichtbaren Star geworden. Seit seinem Profi-Debüt im Sommer 2020 hat der offensive Mittelfeldspieler bereits 130 Pflichtspiele für den Rekordmeister auf dem Buckel (55 Scorer).
Gegenüber der Sport Bild betonte Musiala zwar, dass er sich in München glücklich fühle. Allerdings möchte er einen Abgang nicht ausschließen: "Die Premier League ist schon die stärkste und attraktivste Liga der Welt zurzeit, aber ich fühle mich wohl hier und bin fokussiert darauf, mit Bayern erfolgreich zu sein. Aber du weißt nie, was in ein paar Jahren sein wird", ließ er seine Zukunft offen.
Der Hintergrund: Der in Stuttgart geborene Spieler wechselte im Alter von sieben Jahren nach England und wurde dort erst beim FC Southampton und dann acht Jahre lang beim FC Chelsea ausgebildet. Nachdem er sämtliche Junioren-Nationalteams der Three Lions durchlief, entschied sich Musiala zwar für die deutsche A-Nationalmannschaft (bis heute 23 Einsätze), mit der Premier League scheint er aber nicht abgeschlossen zu haben.
Das Vorhaben, eines Tages nach England zurückzukehren, könnte mit seinem persönlichen Ziel zusammenhängen. "Ich will einer der besten Spieler der Welt sein. Das ist mein Anspruch. In ein bis zwei Jahren will ich auf dem höchstmöglichen Level sein." Und das geht in der Premier League womöglich schneller als in der Bundesliga.
Musiala über möglichen Davies-Abschied: "Da ist kein Druck"
Außerdem wurde Musiala auch auf die Zukunft von Alphonso Davies angesprochen, mit dem er auch privat gut befreundet ist. Gerüchte zu einem Wechsel zu Real Madrid machen bereits seit Monaten die Runde, da sich der Kanadier mit den Bayern bislang nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnte.
"Wir reden jeden Tag, machen viel zusammen und gehen manchmal auch zusammen in die Stadt. Ich weiß, dass er glücklich ist und ich bin es auch. Ich glaube, da ist überhaupt keinen Druck", so Musiala gelassen.
Da der Kanadier an der Isar noch bis Sommer 2025 unter Vertrag steht, besteht tatsächlich noch kein großer Grund zur Sorge. Allerdings sind beide Parteien gut beraten, die Gespräche in den kommenden Monaten wieder aufzunehmen, um frühzeitig für Klarheit zu sorgen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed