Marius Wolf unterzog sich Herz-OP


Marius Wolf ist momentan einer der besten Spieler beim BVB. Und das, obwohl er sich vor drei Monaten noch einer OP am Herzen unterzogen hat.
Gegen Ende der ersten Saisonhälfte hatte Marius Wolf mehrere Spiele lang im Kader von Borussia Dortmund gefehlt. Der Allrounder, der rechts wie links und sowohl offensiv als auch defensiv agieren kann, wurde von merkwürdigen Schwindelgefühlen heimgesucht und war wochenlang außer Gefecht - auch Edin Terzic gab sich seinerzeit recht kryptisch, was den Gesundheitszustand seines Schützlings betraf.
Nun enthüllt die Bild, dass sich Wolf im November einer Herz-OP unterzogen hat. Der Eingriff dauerte rund 45 Minuten und wurde in einer Frankfurter Spezial-Klinik durchgeführt.
Beim 27-Jährigen war zuvor leichtes Vorhof-Flimmern diagnostiziert worden. Bei der OP wurde Teilgewebe im Herzen verödet, wodurch die "elektrischen Störfelder im linken Vorhof quasi dauerhaft ausgeschaltet" wurden, wie die Bild es formuliert.
Nach dem Eingriff durfte Wolf bis zum Januar keinen Mannschaftssport betreiben und musste blutverdünnende Mittel einnehmen.
Umso erstaunlicher, dass sich der Allrounder seit Wochen in einer Top-Form befindet und 2023 zu den besten Borussen gehört. Mittlerweile gilt er sogar als Kandidat für eine Berufung in die Nationalmannschaft, wenn Mitte März die nächste Länderspielpause ansteht.