Akanji-Gehalt bei Man City: So viel soll der Schweizer bei den Skyblues verdienen
Von Simon Zimmermann

Mit Manuel Akanji steht Man City vor der Verpflichtung des nächsten Bundesliga-Spielers. Der Schweizer folgt Ex-Arminia-Keeper Stefan Ortega zu den Skyblues - und bekommt seinen Wechsel fürstlich entlohnt.
Zwei Tage vor Transferschluss scheint der BVB doch noch einen Abnehmer für Manuel Akanji gefunden zu haben. Den 27-jährigen Innenverteidiger zieht es nach vier Jahren in Dortmund auf die Insel. Manchester City lockt den Schweizer mit einem Vertrag über vier Jahre bis 2027.
Bei den Skyblues soll Akanji künftig elf Millionen Euro pro Jahr verdienen, berichtet Sport1. In Dortmund hatte er seit seiner Ankunft 2018 lediglich rund drei Millionen pro Saison kassiert.
Als Ablöse stehen 18 Millionen Euro im Raum - und damit deutlich weniger als die 25 bis 30 Millionen Euro, die sich die BVB-Verantwortlichen vor Wochen noch erhofft hatten. Akanji soll zuletzt einige Topklubs mit hohen Gehaltsforderungen abgeschreckt haben. Einen echten Markt schien es für den Schweizer nicht zu geben.
In Dortmund hatte er nach der ausgeschlagenen Vertragsverlängerung keine Zukunft mehr. Der BVB bot Akanji dem Vernehmen nach eine Verlängerung über drei Jahre bis 2026 an, mit der sein Jahresgehalt auf rund acht Millionen Euro (plus Boni) hätte steigen sollen.
Nach der Absage des Schweizers verpflichtete der BVB Nico Schlotterbeck und Niklas Süle. Und Akanji scheint nun tatsächlich vor einem Wechsel zu Pep Guardiola zu stehen.