Manchester City unterbreitet Shootingstar neues Vertragsangebot


Manchester City hat Shootingstar Julián Álvarez ein neues Vertragsangebot unterbreitet. Die Citizens wollen den Weltmeister langfristig binden. Zuvor war ein erstes Angebot abgelehnt worden. Es scheint, als würden beide Parteien zeitnah eine Einigung finden.
Es stellte sich als echter Transfer-Coup heraus: Vor einem Jahr verkündete Manchester City den Transfer von Julián Álvarez (23). Nach der halbjährigen Rückleihe zu River Plate spielt der Stürmer seit Sommer fest in Manchester. Dass sich der Youngstar in Anbetracht der Konkurrenz so schnell entwickeln würde, hatte wohl kaum jemand kommen sehen. Dafür wird Álvarez nun belohnt.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano vermeldet, hat Manchester City Julián Álvarez ein neues Vertragsangebot unterbreitet. Der Premier-League-Club möchte mit dem 23-Jährigen frühzeitig verlängern, um einen möglichen Wechsel zu anderen Top-Clubs zu erschweren. Der ursprünglich bis Juni 2027 laufende Kontrakt soll um ein weiteres Jahr ausgeweitet werden.
Im teaminternen Gehaltsranking im unteren Drittel
Für Álvarez bedeutet die Verlängerung wohl auch eine deutliche Gehaltserhöhung. Aktuell verdient der argentinische Weltmeister noch etwa 4,7 Millionen Euro Jahresgehalt. Damit liegt er im teaminternen Ranking im unteren Drittel - unter beispielsweise Manuel Akanji (27) oder Kalvin Phillips (27). Ein erstes Angebot hat Álvarez abgelehnt. Nun scheinen beide Parteien eine Einigung zu finden. In welcher Höhe das zukünftige Gehalt liegen wird, ist bis dato nicht bekannt.
Julián Álvarez hatte sich insbesondere mit den Leistungen für die argentinische Nationalmannschaft bei der WM 2022 in Katar ins Rampenlicht gespielt. Bei Manchester City steht der Stürmer - aufgrund der Konkurrenzsituation mit Erling Haaland (22) - nur selten in der Startelf. Aufgrunddessen war Álvarez in den Medien mit einem potenziellen Sommer-Wechsel zu anderen Top-Clubs in Verbindung gebracht worden, wo ihm mehr Spielzeit winken würde. Das neue Vertragsangebot von Man City könnte auch eine Reaktion auf entsprechende Gerüchte sein.