Gespräche weit fortgeschritten: Man City will Vertrag mit Pep Guardiola verlängern

Bleibt Pep Guardiola noch länger Skyblues-Coach?
Bleibt Pep Guardiola noch länger Skyblues-Coach? / Shaun Botterill/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Vertrag von Pep Guardiola läuft am Saisonende aus. Manchester City hofft, dass der 51-jährige Star-Coach seinen Vertrag noch bis Ende des Jahres verlängert.


Schon seit 2016 ist Pep Guardiola Trainer von Manchester City. Mit den Skyblues gewann der Star-Trainer bislang viermal die Premier League. Der ersehnte Triumph in der Champions League blieb bislang aber aus. Dennoch hoffen die Verantwortlichen der Cityzens, dass Guardiola seinen im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag verlängert. Gespräche darüber sollen bereits seit Monaten laufen.

Quellen haben 90min berichtet, dass es bereits eine "weitgehende Einigung" mit Guardiolas Vertretern über einen neuen Vertrag gibt - der ihn bis 2025 an den Verein binden würde. Der Klub hofft auf die Unterschrift des 51-Jährigen noch bis Ende des Jahres.

Ob Guardiola aber tatsächlich zeitnah verlängert, bleibt abzuwarten. Es ist bekannt, dass er irgendwann nach Amerika zurückkehren möchte, nachdem er 2013 eine einjährige Auszeit in New York genossen hat. Dennoch ist man bei Man City "sehr zuversichtlich", dass er sich für einen Verbleib im Verein entscheiden wird, wo er mit Erling Haaland zusammenarbeiten und ihn weiterentwickeln kann.

Sollte Guardiola gehen: Arteta und Nagelsmann als mögliche Nachfolger

Wie 90min weiter erfuhr, hat die City-Group dem 51-Jährigen klargemacht, dass er einen Platz beim New York City FC haben wird, wenn er ihn haben möchte, und dass die Vereinsbosse einen Nachfolgeplan ins Auge gefasst haben, falls Guardiola nach Ablauf seines aktuellen Vertrags gehen sollte.

Ein Name, der nach unseren Infos im Gespräch ist, ist Mikel Arteta. Der Spanier arbeitete bereits als Co-Trainer unter Guardiola bei den Skyblues und steht derzeit mit dem FC Arsenal an der Spitze der Premier-League-Tabelle. Nach dem besten Premier-League-Start der Gunners-Geschichte wurde Arteta zuletzt schon als möglicher Xavi-Nachfolger beim FC Barcelona in Verbindung gebracht.

Julian Nagelsmann von Bayern München und Marcelo Gallardo von River Plate sind zwei weitere Kandidaten, die auf dem Radar von City sein sollen, obwohl der amtierende englische Meister letztlich hofft, dass Guardiola bleibt und eine Nachfolgeregelung erst in ein paar Jahren in Angriff genommen werden muss.


Alles zu Man City bei 90min:

Alle News zu Manchester City
Alle News zur Premier League
Alle News zu aktuellen Transfers & Gerüchten