Leipziger Machtdemonstration gegen Freiburg: Highlights & Stimmen zum Pokal-Halbfinale
Von Simon Zimmermann

RB Leipzig steht zum dritten Mal in den letzten vier Jahren im Endspiel des DFB-Pokals. Am Dienstagabend zeigten die Roten Bullen im Halbfinale gegen den SC Freiburg vor allem in den ersten 45 Minuten eine beeindruckende Vorstellung und gewannen am Ende hochverdient mit 5:1.
Mit dem 4:0 zur Pause war das Duell bereits entschieden. Wermutstropfen war aber nicht nur die Rote Karte für Innenverteidiger Josko Gvardiol. Der Kroate war nach VAR-Studium wegen einer Notbremse vom Platz geschickt worden und wird das Finale am 3. Juni verpassen.
Die Highlights des Spiels im Video
Münzwurf und Fan-Tumulte in Freiburg
Die Neuauflage des letztjährigen Endspiels wurde überschatten von Fan-Ausschreitungen der Freiburger Anhänger. Nach knapp 70 Minuten kam es vor dem Leipziger Tor - direkt vor der Freiburger Fankurve - zu einer Rudelbildung. SC-Anhänger nahmen das zum Anlass mit Münzen und Bechern auf die Leipziger Ersatzspieler zu werfen. Dabei wurde André Silva von einer Münze am Kopf getroffen und sank zu Boden.
Die Partie musste für einige Minuten unterbrochen werden. Freiburger "Fans" versuchten sogar den Innenraum zu stürmen.
Un incivile dalla curva del Friburgo ha lanciato in campo due euro colpendo in testa André Silva che si stava riscaldando lí sotto pic.twitter.com/OoS43PXDTU
— Giorgio Dusi (@Gio_Dusi) May 2, 2023
Schiedsrichter Sven Jablonski erklärte im Anschluss: "Die Sicherheit der Spieler geht vor. Als ein Spieler mir gezeigt hat, dass Gegenstände auf den Platz fliegen, habe ich mich spontan dazu entschieden, die Spieler zu schützen und die Auswechselseiten zu wechseln, dass Leipzig sich nicht vor dem Freiburger Fanblock weiter warmmacht. Deswegen gab es eine längere Unterbrechung, weil die Sicherheit vorgeht."
"Das hat im Stadion nichts verloren", erklärte Freiburgs Sportvorstand Jochen Saier nach dem Spiel bei Sky. "Egal welche Situation vorher war oder wie sich die Situation hochschaukelt. Das ist beschissen. Dafür kann man sich nur entschuldigen."
Leipzigs Trainer Marco Rose wollte die Szenen nicht all zu hoch hängen. "Es war Pokal-Atmosphäre, ich finde, es war trotzdem eine tolle Stimmung hier. Dass es dann immer zwei, drei Idioten in einem Stadion mit eigentlich tollen Fans gibt, das hast du wahrscheinlich relativ häufig im Fußball", meinte er am ZDF-Mikro.
Günter stichelt gegen Silva: "Da lege ich mich einfach nicht hin!"
Freiburgs Kapitän Christian Günter kritisierte zwar das Verhalten der eigenen Anhänger, aber auch die Reaktion von Silva. "Zum einen ist es nicht schön, dass die Fans vom Zaun runtergehen, das muss nicht sein, ich verstehe, dass die Emotionen aufgeheizt sind", so der Linkgsverteidiger.
"Das andere ist: Ich leg mich da einfach nicht hin. Ich habe letzte Woche gegen Schalke, glaube ich, fünf Feuerzeuge in den Rücken gekriegt. Da lege ich mich einfach nicht hin! Da bin ich ganz ehrlich -wenn es nicht eine Platzwunde ist oder sonst was. Dann nehme ich das Ding, werfe es auf die Seite und dann hat es sich erledigt. Dann kochen die Emotionen gar nicht so hoch. Meiner Meinung nach war das unnötig - aber schlussendlich hat sich alles beruhigt und es ist nichts Größeres passiert."
Freiburgs Trainer Christian Streich wollte auf den Münzwurf und die Fan-Tumulte nicht eingehen: "Dazu kann ich nichts sagen, ich war 90 Meter weg." Zum Spiel hatte er dagegen eine klare Meinung: "Wir kamen heute nicht auf unser bestes Niveau. Aber das ist auch überhaupt nicht schlimm, wir haben heute einfach gegen die bessere Mannschaft, die besseren Individualisten verloren. Das ist so zu akzeptieren."
Am kommenden Samstag haben Streich und sein Team die Chance, es besser zu machen. Dann empfängt der Sport-Club Leipzig zum "Rückspiel" am 31. Bundesliga-Spieltag. Beide Mannschaften kämpfen um den Einzug in die Champions League - die Partie ist also nicht weniger wichtig.