Leipzig - Dortmund | Übertragung, TV, Livestream & Team-News
Von Christian Gaul

Das Topspiel am 33. Spieltag der Bundesliga lautet RB Leipzig gegen Borussia Dortmund. Während der BVB trotz der Niederlage gegen Mainz sicher in der Königsklasse antreten wird, müssen die Leipziger nach einem erneuten Heim-Unentschieden unbedingt gewinnen, um am letzten Spieltag in Augsburg nicht ein absolutes Fern-Endspiel um die Champions League vor der Brust zu haben.
90min hat die Infos zur Partie in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: Samstag, 20.06.2020
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Stadion: Red Bull Arena (Leipzig)
- TV / Livestream: Sky Sport Bundesliga 1 (Konferenz), Sky Sport Bundesliga 3 (Einzelspiel)
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
RB muss auf Wolf, Poulsen und auch Laimer verzichten, ansonsten hat Trainer Julian Nagelsmann die freie Auswahl. Natürlich überschattet der verkündete Transfer zum FC Chelsea momentan die Stimmungslage - Leipzig wird ihm einen ordentlichen Abschied ermöglichen wollen.
? Julian #Nagelsmann zum Transfer von Timo #Werner:
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) June 19, 2020
"Natürlich ist es schade, dass Timo geht. Er war und ist ein sehr wertvoller Spieler für #RBL. Ich bin mir sicher, dass er sich in den letzten beiden Duellen noch voll reinhängen wird."#RBLBVB pic.twitter.com/MvJMQ8vNsi
Dortmund muss auf den gesperrten Hakimi und den verletzten Akanji verzichten, zudem fallen Dahoud, Reus, Delaney und Zagadou weiterhin aus. Reyna ist dafür wieder eine Option. Morey wird für Hakimi auf der rechten Bahn spielen und Can erneut in der Dreierkette auflaufen.
Die PK beginnt.
— Borussia Dortmund (@BVB) June 19, 2020
?️ Lucien #Favre zum Personal: "#Hakimi wird gesperrt sein, #Reyna kommt dafür zurück. Akanji kann nicht spielen."#LeipzigBVB
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- RB Leipzig: Gulasci - Klostermann, Upamecano, Halstenberg - Mukiele, Kampl, Sabitzer, Angelino - Nkunku, Schick, Werner
- Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Hummels, Can - Morey, Witsel, Brandt, Guerreiro - Hazard, Haaland, Sancho
Die aktuelle Form
Die Leipziger haben die letzten fünf Heimspiele in der Liga allesamt nur Unentschieden gespielt. Bei einer neuerlichen Punkteteilung oder einer Niederlage gegen den BVB müssen die Sachsen sogar noch um den schon sicher geglaubten Einzug in die Champions League bangen. So hilft die Serie aus zuletzt 14 ungeschlagenen Pflichtspielen am Ende dann eventuell doch nicht wirklich weiter.
Der BVB machte sich bei der Niederlage gegen Mainz besonders in Bremen keine Freunde, schien die Mannschaft doch die Saison eher gemächlich ausklingen lassen zu wollen. Allerdings gewannen die Dortmunder ihre letzten fünf Auswärtsspiele in Serie. Sollten sie jedoch auch in Leipzig eher lustlos und pomadig auftreten, werden neue Freundschaftsanfragen aus Gladbach oder Leverkusen sehr unwahrscheinlich.
Die Ergebnisse beider Teams aus den vergangenen fünf Partien
RB Leipzig
Leipzig - Düsseldorf 2:2
Hoffenheim - Leipzig 0:2
Leipzig - Paderborn 1:1
Köln - Leipzig 2:4
Leipzig - Hertha 2:2
Borussia Dortmund
BVB - Mainz 0:2
Düsseldorf - BVB 0:1
BVB - Hertha 1:0
Paderborn - BVB 1:6
BVB - Bayern 0:1
Prognose
Mit einem Sieg wäre RB sicher für die Königsklasse qualifiziert, doch die letzten Auftritte auf heimischen Gelände geben dafür wenig Grund zur Vorfreude. Der BVB wird auch die Vize-Meisterschaft nicht an Leipzig abgeben und anständig die Spielzeit beenden wollen. Riecht nach dem sechsten Heim-Remis in Serie für die Sachsen.