Leih-Ende im Sommer: So plant der FC Chelsea mit Romelu Lukaku

Franz Krafczyk
Romelu Lukaku
Romelu Lukaku / Alessandro Sabattini/GettyImages
facebooktwitterreddit

Bis Sommer ist Stürmer Romelu Lukaku noch Spieler von Inter Mailand. Eine Rückkehr zum FC Chelsea nach Ablauf der Leihe ist wohl ausgeschlossen.

Beim FC Chelsea kam Stürmer Romelu Lukaku nicht zum Zuge, weswegen die Leihe zu Inter im vergangenen Sommer, die gleichzeitig eine Rückkehr bedeutete, die logische Folge war. Dort war der 29-Jährige deutlich glücklicher als bei den Londonern, doch ab Sommer ist er offiziell wieder Spieler der Blues. Fragt sich nur: Wie lange?

Denn nach Informationen der Gazzetta dello Sport spielt Lukaku in den Planungen des FC Chelsea für die kommende Saison keine Rolle. Dem Bericht zufolge sei Trainer Graham Potter "nicht begeistert" von einer Rückkehr des Belgiers. Auch Eigentümer Todd Boehly soll vom bulligen Stürmer nicht angetan sein.

Lukaku will bleiben - Zukunft bei Inter möglich?

Der erste Gedanke wäre da natürlich, dass Inter Lukaku nach Ablauf der Leihe fest verpflichten könnte. Inter-Chef Guiseppe Marotta will aber noch keine endgültige Entscheidung treffen: "Es ist zu früh, um zu entscheiden. Er wird erstmal zu Chelsea zurückkehren und wir werden sehen, was als nächstes kommt. Lukaku will auf jeden Fall bei Inter bleiben - wir kennen Romelus Ansicht und werden sehen, ob wir hier über seine Rückkehr verhandeln können", so Marotta gegenüber Sky Italia.

Problem könnte vor allem der Preis sein: Erst im Sommer verpflichtete Chelsea Lukaku für knapp 100 Millionen Pfund von Inter. Schwer vorstellbar, dass die Italiener auch nur ansatzweise dafür bereit wären, so viel Geld in die Hand zu nehmen.

Dass sich Lukaku in Mailand wohler fühlt, belegen auch die Zahlen: In 110 Spielen erzielte er 68 Tore für die Nerrazurri, während er bei Chelsea nur auf magere 15 Treffer in 59 Spielen kommt. Klar ist: Die Zukunft wird der Torjäger ganz sicher nicht an der Stamford Bridge verbringen.

facebooktwitterreddit