Lautaro Martinez: Transfer zu Barca vom Tisch - trotz kolportiertem Wechselwunsch

Bleibt zunächst in Mailand: Lautaro Martinez
Bleibt zunächst in Mailand: Lautaro Martinez / Alessandro Sabattini/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der FC Barcelona sucht seit geraumer Zeit nach einem neuen Stürmer. Gerade Superstar Luis Suarez braucht dringend Konkurrenz. Ein Transfer des dafür auserkorenen Lautaro Martinez von Inter Mailand wird sich in diesem Jahr jedoch wohl noch nicht realisieren lassen.

Wie die Gazzetta dello Sport erfahren haben will, wird der 22-Jährige auch in der kommenden Saison für die Mailänder auflaufen. Damit ist ein Wechsel nach Barcelona erst einmal vom Tisch. Kurz zuvor hatte Inter-Boss Giuseppe Marotta sich folgendermaßen zu den Gerüchten um seinen Stürmer geäußert: "Die Gerüchte über Barcelona verlieren sich im Nichts, was zählt, sind die Fakten. Es ist eine Tatsache, dass Lautaro einer unserer Spieler ist und nie den Wunsch geäußert hat, uns zu verlassen."

Lautaro Martinez: Barcelona oder nichts

Dennoch: Dass der Argentinier den Verein nach wie vor verlassen möchte, ist Medien-übergreifend kein Geheimnis. Den Stürmer soll es weiter nach Spanien zum FC Barcelona ziehen. Wie die AS berichtet, wolle er sich in der nächsten Spielzeit noch in Geduld üben, um spätestens im nächsten Sommer zu den Katalanen zu wechseln.

Indes soll der ebenfalls interessierte Premier-League-Klub Manchester City wohl kaum eine Chance auf die Verpflichtung des Argentiniers haben. Demnach habe sich Martinez bereits nach der Champions-League-Partie im letzten Oktober, als er im Camp Nou vor rund 90.000 Zuschauern gegen die Blaugrana kickte, entschieden, nur nach Barcelona wechseln zu wollen.

Inter Mailand pocht auf hohe Ablösesumme

Die große Frage bleibt jedoch nach wie vor die Ablösesumme für den Angreifer. In diesem Jahr konnte diesbezüglich keine Einigung erzielt werden. Der Marktwert Martinez' wird auf rund 65 Millionen Euro geschätzt, die Mailänder möchten ihren Star jedoch ungern für unter 100 Millionen Euro ziehen lassen.

Um eine solche Summe stemmen zu können, sucht man bei den Katalanen händeringend nach Geld. Ein wichtiger Baustein des Deals könnte so ungewollt Philippe Coutinho werden. Der Brasilianer, der in der abgelaufenen Spielzeit noch an den FC Bayern ausgeliehen worden war, soll gewinnbringend verkauft werden, und so genügend neues Kapital in die Kassen spülen.