Last-Minute-Wahnsinn! Netzreaktionen zum Torspektakel zwischen BVB und Stuttgart

Der VfB Stuttgart glich in der siebten Minute der Nachspielzeit aus.
Der VfB Stuttgart glich in der siebten Minute der Nachspielzeit aus. / THOMAS KIENZLE/GettyImages
facebooktwitterreddit

Was für ein Wahnsinn in Stuttgart! Der BVB gibt beim VfB Stuttgart in Überzahl eine 2:0-Führung her, schlägt in der Nachspielzeit durch Gio Reyna wiederum zurück und kassiert mit der letzten Aktion den erneuten Ausgleich zum endgültigen 3:3. Bundesliga-Fans erlebten eine Achterbahn der Gefühle. Im Netz gehen die Meinungen zwischen Gelächter und Frust auseinander.

Es hätte ein wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft werden können. Durch das Patzen des FC Bayern im Parallelspiel gegen die TSG Hoffenheim (1:1) hatte es Borussia Dortmund in der eigenen Hand, in den Punkten wieder gleichzuziehen. Lange Zeit sah alles nach einem Sieg in Stuttgart aus. Ein Doppelschlag zur 2:0-Führung und ein Platzverweis gegen Konstantinos Mavropanos spielten dem BVB erheblich in die Karten - bis in die Schlussphase hinein.

Doch dann feierte der VfB Stuttgart das große Comeback: Innerhalb von sieben Minuten glichen die Schwaben den 0:2-Rückstand in Unterzahl aus. Tanguy Coulibaly und Josha Vagnoman schlugen zu (77./84.). Als das Netz bereits begann sich über den BVB zu belustigen, antwortete Giovanni Reyna mit dem 3:2-Führungstreffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit.

Doch das war es noch nicht. In der letzten Aktion des Spiels warfen die Stuttgarter alles nach vorne - mit Erfolg. BVB-Talent Soumaila Coulibaly, der erst zur Halbzeit gekommen war, trat unter den Ball, sodass Silas Katompa Mvumpa zum Last-Minute-Ausgleich treffen konnte. Was für ein Auf und Ab der Gefühle am Samstag in Stuttgart!

So hat das Netz den Last-Minute-Wahnsinn in Stuttgart verfolgt: