Große Kritik am NFT-Projekt: Schalke-Boss reagiert

FC Schalke 04
FC Schalke 04 / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Schalke 04 ist nicht der erste und wird nicht der letzte Fußballverein sein, über den ein Kauf eines sogenannten NFT möglich ist. Vorstands-Chef Bernd Schröder reagierte nun auf die Kritik einiger Fans.


Am Mittwoch hatte Schalke verkündet, dass der Verein mit 'Fanzone Media' einen gemeinsamen NFT veröffentlicht. Wie ein sogenanntes 'Non-Fungible-Token' funktioniert, ist nebenbei kaum zu erklären. Ganz grob: Es soll in die Richtung digitaler Sammelkarten gehen - mit entsprechendem Wert.

Andere Sportvereine sind diesen Schritt bereits gegangen. Wie bei ihnen, gab es auch für Königsblau ordentlich Kritik an diesem Schritt. Viele Fans bezeichneten NFTs als "digitalen Scam" und warnten davor zu investieren, weil die NFTs bei anderen Zusammenarbeiten durch mehrmalige Insolvenzen der Partner-Firmen ihren Wert verloren.

Unverständnis auf der einen, Unmut auf der anderen Seite. Auch wenn der ein oder andere Anhänger bereits zugeschlagen haben wird und manch einer sicher noch am überlegen ist, so ist das Gros der Reaktionen sehr negativ.

Vorstands-Chef Schröder reagiert auf die Fan-Kritik

Die WAZ hat bei Bernd Schröder, dem Vorstands-Vorsitzenden des S04, um eine Stellungnahme gebeten. "Selbstverständlich nehmen wir die Kritik und die Meinung unserer Fans ernst und setzen uns damit auseinander. Das ist für uns als FC Schalke 04 selbstverständlich", leitete er seine Antwort ein.

Die Erklärung aus dem Vorstand: "Aus unserer Sicht sind NFT nur ein weiterer Artikel aus unserem Merchandise-Angebot - eine Art digitales Sammelalbum."

Berrnd Schroeder
Bernd Schröder / Christof Koepsel/GettyImages

Schlussendlich müsse jeder selbst entscheiden, ob er einen solchen Artikel positiv oder negativ bewerte. Da gehe es grundsätzlich um das Produkt. "Ähnlich wie beim analogen Sammelbild oder beim Schalke-Gartenzwerg", so Schröder weiter.

Sein Fazit zur NFT-Partnerschaft: "Wir erweitern mit dem Lizenzprodukt NFT also unser Portfolio an Artikeln, es ist nicht mehr und nicht weniger."

Eine Erklärung, die die in dieser Sache kritischen Fans gewiss nicht urplötzlich umstimmen wird, die aber ein wenig die Sicht des Klubs auf diese Partnerschaft verständlicher macht.


Alles zu S04 bei 90min: