Wieder vereint: Kimmich & Goretzka über Nagelsmann als Bundestrainer

  • Kimmich wegen Flick-Aus zwiegespalten
  • Goretzka könnte von Nagelsmann profitieren

Joshua Kimmich, Julian Nagelsmann
Joshua Kimmich, Julian Nagelsmann / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit Julian Nagelsmann hat der DFB einen neuen Bundestrainer an Bord geholt, den Joshua Kimmich und Leon Goretzka noch aus der gemeinsamen Zeit beim FC Bayern kennen. Nun haben sich die Mittelfeldstars zu diesem besonderen Wiedersehen geäußert.

Nach dem 4:0-Sieg der Bayern im Pokal bei Preußen Münster wurde Joshua Kimmich im ZDF auch zum neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann befragt. Auf die Frage, ob er sich über den Trainerwechsel freue, antwortete er zwiegespalten: "Ja und Nein. Nein deshalb, weil es natürlich nie für uns ein Qualitätsmerkmal ist, wenn der Trainer ausgetauscht wird, was jetzt nichts mit Julian zu tun hat."

Kimmich hätte demnach gerne weiter mit Hansi Flick zusammengearbeitet, mit dem er bei den Bayern unter anderem 2021 die Champions League gewann. Doch auch unter Julian Nagelsmann zählte der 28-Jährige in München zu den großen Leistungsträgern, immerhin wurde sie 2022 gemeinsam deutscher Meister.

"Klar kennen wir uns, wir hatten hier eine gute Zeit zusammen", so Kimmich über Nagelsmann. "Ich fand jetzt nicht, dass es so erfolglos war bei Bayern München. Ich denke, dass er jetzt ein paar Dinge anders machen wird. Es ist ja doch was anderes bei der Nationalmannschaft als im Verein, weil man eben nicht jeden Tag zusammen auf dem Platz steht. Trotzdem glaube ich, dass er das sehr gut machen wird."

Nagelsmann-Berufung für Goretzka "der logische Schritt"

Für Leon Goretzka kam die Nagelsmann-Berufung wenig überraschend: "Er ist einfach ein herausragender Fußball-Trainer, das weiß glaube ich jeder in Deutschland. Er hatte zwar noch einen Vertrag, aber keine aktive Stelle, dementsprechend war es für mich der logische Schritt. Ich bin froh, dass wir jetzt mit ihm einen super Fußball-Trainer haben und bin guter Dinge, dass wir den Aufwind, den wir schon im letzten Spiel hatten, auch weiterführen können", erklärte der Mittelfeldspieler.

Goretzka könnte vom Trainerwechsel profitieren, schließlich wurde er von Hansi Flick nicht für die beiden Länderspiele im September gegen Japan (1:4) und Frankreich (2:1) nominiert. Bereits in der kommenden Woche wird auch für den 28-Jährigen Klarheit herrschen, wenn Nagelsmann dann seinen ersten Kader für die Länderspiele im Oktober (gegen USA und Mexiko) bekanntgibt.


Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed