Jeremie Frimpong auch beim FC Bayern ein Thema

Jeremie Frimpong
Jeremie Frimpong / BSR Agency/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit starken sowie beständigen Leistungen hat Jeremie Frimpong in dieser Saison auf sich aufmerksam machen und Bayer Leverkusen viel Freude bereiten können. Bei einem zu erwartenden Wechsel im Sommer scheint auch der FC Bayern eine Rolle zu spielen.

Bislang gilt Manchester United als der größte Interessent, wenn es um Jeremie Frimpong geht. Aktuell scheint alles darauf hinauszulaufen, dass er im Sommer wechseln und Bayer Leverkusen verlassen wird.

Die Red Devils haben auch schon erste Gespräche mit dem Management des 22-jährigen Niederländers geführt, der in dieser Saison auf seiner rechten Seite im positiven Sinne für Furore sorgt. Der bisherige Austausch wurde seitens Sky als "sehr positiv" beschrieben (90min berichtete). Die treibende Kraft hinter dem Manchester-Interesse ist Landsmann Erik ten Hag, der ein großer Fan des Außenverteidigers sein soll.

Auch Bayern und Barça beschäftigen sich mit Frimpong

Abseits von United bringt Transferexperte Fabrizio Romano nun zwei weitere Vereine mit in die Verlosung. Demnach haben auch der FC Bayern und der FC Barcelona schon direkte Gespräche mit dem Frimpong-Berater geführt.

Allerdings können und wollen die beiden Vereine noch nicht allzu konkret auftreten. Demnach sei die Priorität der Bayern, sich zunächst im Laufe des Mais über die Situation bei Joao Cancelo klar zu werden. Ein Verbleib gilt als unwahrscheinlich, ist aber längst noch nicht ausgeschlossen. In Barcelona herrscht noch Unklarheit wegen der Grenzen des 'Financial Fair-Play'-Systems vor.

Somit wird Man United die treibende Kraft hinter einer Verpflichtung von Frimpong bleiben. Die Bayern etwa könnten aber noch in den Poker einsteigen. Sollte Cancelo nicht bleiben, wovon nun einmal auszugehen ist, und Tuchel ist der Ansicht, dass ein solcher Schienenspieler benötigt wird, wäre ein wachsendes Interesse aus München denkbar.