Inter Mailand vor Umbruch - 11 Spieler im Sommer weg?
Von Jan Kupitz

Bei Inter Mailand könnte sich im Kader einiges tun! Gleich elf Spieler gelten als Abschiedskandidaten.
Die Saison der Nerazzurri ist schwierig zu bewerten. Zwar steht Inter im Viertelfinale der Königsklasse (wo mit Benfica SL kein Übergegner wartet) und liegt in der Serie A zumindest auf Champions-League-Kurs, doch ganz zufrieden ist man in Mailand aktuell nicht.
Neun Niederlagen nach 27 Spieltagen sind einfach zu viel für die Interisti und auch der Rückstand von 21 Zählern auf Tabellenführer Napoli zeigt, wie weit die Truppe von Simone Inzaghi derzeit von einem Titel entfernt ist.
Laut Angaben der Gazzetta dello Sport könnte es im Sommer daher zu einem größeren Umbruch bei Inter kommen. Neben Cheftrainer Inzaghi, der unter Beobachtung steht, sollen bis zu elf Akteure als Wechselkandidaten angesehen werden:
1. Spieler mit gültigem Vertrag
Um Geld in die Kasse zu bekommen, das dann im Transferfenster reinvestiert werden kann, erwägt Inter den Verkauf von namhaften Spielern. Gazzetta dello Sport erwähnt hier explizit Marcelo Brozovic, Joaquin Correa und Denzel Dumfries.
Von dem Trio sei Correa als der Kandidat, den Inter am ehesten abgeben möchte - die 30 Millionen Euro, die die Mailänder in seine Verpflichtung investiert haben, konnte Correa nie rechtfertigen. Gleichzeitig gelte der Argentinier aber auch als derjenige, der am schwierigsten an den Mann zu bekommen sei. Laut Bericht könnte es daher am Ende sogar nur auf eine Leihe hinauslaufen.
2. Spieler mit auslaufendem Vertrag
Gleich sechs Akteure besitzen einen Vertrag, der im Sommer endet - bei zwei von ihnen ist ein Abschied sicher: Milan Skriniar und Roberto Gaglidardini. Inter hätte mit Skriniar gerne verlängert, doch der Ex-Kapitän entschied sich gegen einen Verbleib und wird im Sommer ablösefrei zu PSG wechseln. Wohin es Gagliardini ziehen wird, ist noch offen.
Bei Samir Handanovic und Danilo D'Ambrosio sei noch offen, ob Inter ihnen eine Verlängerung anbietet. Handanovic hat seinen Stammplatz im Tor mittlerweile verloren und wird im Sommer 39 Jahre, während D'Ambrosio mit seinen 34 Jahren und einer Reservistenrolle ebenfalls keine Lösung für die Zukunft ist.
Mit Stefan de Vrij and Edin Dzeko laufen immerhin schon die Gespräche über einen neuen Vertrag - allerdings ist auch bei ihnen nicht sichergestellt, ob sie bei Inter bleiben. De Vrij verdient derzeit 4,5 Millionen Euro netto, was angesichts seiner Rolle zu viel ist. Er müsste definitiv zu Einbußen bereit sein. Dzeko würde gerne verlängern, fordere aber einen Zweijahresvertrag - Inter möchte mit dem 37-Jährigen jedoch nur um ein Jahr verlängern.
3. Ausgeliehene Spieler
Mit Francesco Acerbi, Romelu Lukaku und Raoul Bellanova befinden sich drei Spieler im Kader, die nur bis Sommer ausgeliehen sind. Nur Acerbi hat eine sichere Zukunft bei Inter und wird am Saisonende fest verpflichtet werden.
Bei Bellanova sei die Entscheidung bereits gefallen, die vereinbarte Kaufoption nicht zu ziehen und ihn zu Cagliari Calcio zurückzuschicken. Selbiges gilt auch zunächst für Lukaku - der Belgier möchte aber gerne bei Inter bleiben und die Mailänder werden im Sommer wohl das Gespräch mit Chelsea suchen, um seinen Aufenthalt im San Siro zu verlängern. Auch bei einer erneuten Leihe wäre das Paket aber kostspielig.