"Das war die Idee seiner Verpflichtung": Malen wird zum Meistertrumpf des BVB
Von Yannik Möller

Nach einer doch längeren Anlaufphase gehört Donyell Malen aktuell zu den wichtigsten Spielern beim BVB. Am Wochenende wurde er für ein "überragendes Spiel" gelobt. Nun könnte der Niederländer zum wichtigen Trumpf in der Meisterschaft werden.
"Das war heute mit die beste Leistung, die wir von Donny bislang im BVB-Trikot gesehen haben", gab es von Edin Terzic ein Sonderlob (via kicker). Beim 4:0-Heimsieg über Eintracht Frankfurt steuerte Donyell Malen zwei Treffer zum Erfolgserlebnis hinzu und zeigte sich als ebenso wichtiger wie engagierter Offensivspieler.
Seinem Trainer zufolge hat er sich "ein großes Kompliment" für dieses "überragende Spiel" redlich verdient. Für solche Auftritte hatte der Niederländer aber auch eine längere Anlaufzeit gebraucht. Hatte er in der vergangenen, also seiner ersten Saison bei Borussia Dortmund noch gar keine Zeichen setzen können, blieb er auch bis zum Restart der Bundesliga im Januar blass.
Malen geht mit "unglaublichem Selbstvertrauen" in die heiße Phase
Das hat sich in den letzten Wochen aber deutlich geändert. Kaum beorderte Terzic ihn von der linken auf die rechte Seite, gehörte Malen zuletzt zu den wichtigsten Spielern in Schwarzgelb. Sechs Tore in fünf Partien, dazu drei direkte Vorlagen. Ein Testament für diesen erfolgreichen Tausch des zufriedenen Trainers.
"Donny hat unglaubliches Selbstvertrauen getankt", wusste auch Sebastian Kehl zu loben. Der Sportdirektor weiter: "Mit seiner Dynamik, seiner Abschlussstärke und seinen Vorbereiterfähigkeiten ist er unglaublich bereichernd für uns. Das war die Idee hinter seiner Verpflichtung. Ich bin froh, dass er das inzwischen immer häufiger unter Beweis stellt."
Dass Malen nun endlich so funktioniert, wie es bei seiner Verpflichtung bereits angedacht war, ist für Schwarzgelb ein großer Trumpf im spannenden Rennen um die Meisterschaft.
Während sich der Konkurrent FC Bayern fragt, wie und durch wen die wichtigen Tore überhaupt erzielt werden sollen, kann der BVB auf einen formstarken und zurzeit selbstbewussten Malen setzen. Zurzeit braucht der 24-Jährige nur einen einzigen Kontakt, um seinen BVB in Führung zu bringen.
Auch Terzic weiß: Auf dieser Form-Welle muss das Team nun mitreiten. Kann Malen in den noch übrigen fünf Spielen nur halbwegs so einflussreich sein, wie er es in den letzten Partien war, dann könnte er zum Saisonende zu einem sehr wichtigen Puzzleteil auf dem Weg zur lang ersehnten Meisterschaft werden.
Als nächstes lesen:
feed