HSV Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Aue


Der Hamburger SV ist am Freitagabend bei Erzgebirge Aue zu Gast. Gegen den Tabellenletzten sind für die Rothosen drei Punkte Pflicht. In der Startelf wird es voraussichtlich kaum zu Anpassungen zur Vorwoche kommen.
Nach dem 2:2-Remis am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Nürnberg, will der Hamburger SV an diesem Spieltag unbedingt wieder einen Sieg einfahren. Am Freitagabend geht es gegen den Tabellenletzten aus Aue. Keine Aufgabe, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Dennoch eine, die es recht problemlos zu überwinden gilt.
An der Aufstellung wird Trainer Tim Walter vermutlich kaum etwas ändern. Im Tor steht Daniel Heuer Fernandes und vor ihm die Viererkette. Dort dürften Tim Leibold und Jan Gyamerah, trotz eher durchwachsener Leistungen in der Vorwoche, erneut spielen.
In der Innenverteidigung wird es auf einen Wechsel hinauslaufen. Sebastian Schonlau kehrt nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder zurück - Walter wird direkt wieder auf ihn setzen. Auf der Pressekonferenz ließ er schon verlauten, wie sehr er sich über die Rückkehr des Kapitäns freut. Mario Vuskovic, der Schonlau "überragend ersetzt hat", wird auf die Bank rücken. Den zweiten Innenverteidiger gibt weiterhin Jonas David.
? | 3⃣ #Walter über die Rückkehr von Kapitän Sebastian #Schonlau: "Bascho ist unser Kapitän und wir freuen uns, dass er wieder zurückkehren wird. Aber es soll auch gesagt sein, dass Mario ihn in der vergangenen Woche überragend ersetzt hat." #nurderHSV #AUEHSV
— Hamburger SV (@HSV) September 29, 2021
Im Mittelfeld sind keine Änderungen zu erwarten. Moritz Heyer und David Kinsombi dürften erneut auflaufen, ebenso Jonas Meffert im Zentrum. Der im Sommer verpflichtete zentrale Mittelfeldspieler hat bislang in jedem Spiel der 2. Bundesliga in der Startelf gestanden. Gegen Aue wird das höchstwahrscheinlich erneut der Fall sein.
Auch in der Dreier-Offensive gibt es kaum Anzeichen auf einen Wechsel. Wie gegen Nürnberg werden voraussichtlich Bakery Jatta und Sonny Kittel wieder auf den Außen, sowie Robert Glatzel als Mittelstürmer aufspielen. Manuel Wintzheimer wäre auch eine Option, allerdings scheint es bei ihm vorerst bei der Joker-Rolle zu bleiben.