Horror-Foul bei der U23: Joshua Zirkzee fliegt beim Stadtderby vom Platz

Tal Lior
Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Für Joshua Zirkzee gibt es derzeit keinen Platz mehr bei den Bayern-Profis. Der niederländische Mittelstürmer wurde seit November nicht mehr für den Profi-Kader nominiert und muss seitdem bei der U23 Spielpraxis sammeln. Die Unzufriedenheit Zirkzees hierüber macht sich nun auch auf dem Platz bemerkbar.

Am Samstag wurde der 19-Jährige beim Stadtderby der U23 gegen 1860 München im Sturm eingesetzt, Zirkzee flog aber nur 27 Minuten nach Spielbeginn völlig zu Recht vom Platz und verursachte damit die anschließende 0:2-Niederlage seiner Mannschaft.

Zirkzee verschätzte sich komplett im Zweikampf-Timing und traf TSV-Keeper Marco Hiller mit seinen Stollen im Gesicht, Hiller musste daraufhin lange mit blutüberströmtem Gesicht behandelt werden. Für Zirkzee könnte dies noch unangenehme disziplinarische Folgen haben.

Hiller spielte trotz ständiger Blutung weiter
Hiller spielte trotz ständiger Blutung weiter / Alexander Hassenstein/Getty Images

Für alle Seiten wäre es wohl die beste Lösung, Zirkzee in diesem Winter leihweise ziehen zu lassen. Ob sich jedoch Eintracht Frankfurt nach dieser Aktion auf ein Engagement mit dem talentierten Knipser einlassen wird, darf man bezweifeln.

facebooktwitterreddit