Nach Horror-Crash mit Inters Skriniar: Monatelange Pause für Victor Osimhen

Inter-Torwart Handanovic beugt sich über den schwer verletzten Osimhen
Inter-Torwart Handanovic beugt sich über den schwer verletzten Osimhen / Jonathan Moscrop/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim spektakulären 3:2-Sieg von Inter Mailand gegen die SSC Neapel am vergangenen Sonntag hielten in der 55. Minute nicht nur die Gäste-Fans den Atem an: Inters Verteidiger Martin Sriniar und Napoli-Stürmer Victor Osimhen waren brutal ineinandergekracht. Der behandelnde Arzt sprach anschließend von einer sehr komplizierten Operation.


Am Vesuv wird man in den kommenden Wochen nicht nur die Niederlage bei den Nerazzurri bedauern, sondern auch den längerfristigen Ausfall des Nigerianers. Ausgerechnet Osimhen. Der präsentierte sich in der bisherigen Hinrunde nämlich in überragender Form.

Mit elf direkten Torbeteiligungen in 14 wettbewerbsübergreifenden Spielen hatte der frühere Wolfsburger erheblichen Anteil am sehr guten Saisonstart der Partenopei. Doch die werden nun längere Zeit ohne ihren Torjäger auskommen müssen.

Victor Osimhen
Wechselte im Sommer 2020 für 70 Millionen Euro vom OSC Lille zur SSC Neapel: Victor Osimhen / Giuseppe Bellini/GettyImages

Dem Chirurgen Gianpaolo Tartaro zufolge dürfte die Ausfallzeit des 22-Jährigen bei mindestens drei Monaten liegen. Und auch nach Ablauf dieser Frist ist Vorsicht geboten. "Wir werden schauen müssen, wie es sich entwickelt", so Tartaro nach der OP. "Was sicher ist: er wird nicht zum Afrika-Cup fahren können." (via as.com)

"Als wäre er in eine Presse geraten!"

Denn: "Er hatte zwanzig verschieden Brüche im Gesicht. Ein Auge ist aus der Augenhöhle gerutscht. Es sah aus, als wäre er in eine Presse geraten. Wir brauchten drei Stunden. Wir mussten ihn an drei Stellen im Gesicht aufschneiden."

Für die Zeit nach der eigentlichen Rekonvaleszenz denkt Tartaro auch über eine dauerhafte Spezia-Maske für den Nigerianer nach. "Es handelt sich hier nicht um etwas Banales: an der betroffenen Stelle verläuft ein Nervenstrang. Wir müssen extrem vorsichtig sein."

Dem Spieler ist von dieser Stelle nur baldige Genesung und eine erfolgreiche Rückkehr auf die Spielfelder zu wünschen.