Hertha: Weitere Bobic-Vertraute müssen gehen

Fredi Bobic
Fredi Bobic / Christian Kaspar-Bartke/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ende Januar trennte sich Hertha BSC von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic. Nach und nach müssen auch Bobic' ehemalige Mitarbeiter den Klub verlassen.

Zeitgleich mit der Kündigung des 51-Jährigen beendete die Hertha bereits damals die Zusammenarbeit mit dem Technischen Direktor Sebastian Zelichowski und Teammanager Thomas Westphal. Nun gab der Klub die Trennung von weiteren Bobic-Vertrauten bekannt.

So müssen auch Kaderplaner Dirk Dufner sowie Chefscout Babacar Wane und Johannes Waigand aus dem Kader-Management ihre Koffer packen. Alle drei waren von Bobic in die Hauptstadt gelotst worden. Mit Dufner verband den Ex-Sport-Geschäftsführer eine gemeinsame Zeit bei Hannover 96, mit Wane hatte Bobic bei Eintracht Frankfurt zusammengearbeitet.

Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte Geschäftsführer Thomas Herrich: "Diese Entscheidungen wurden im Rahmen unserer Maßnahmen zur Restrukturierung, Sanierung und wirtschaftlichen Konsolidierung getroffen. Ansonsten bitte ich - wie auch in den anderen zurückliegenden Fällen - um Verständnis, dass wir uns dazu nicht weiter äußern möchten."
Zuvor hatten bereits die Bild-Zeitung und der rbb über die Entlassungen berichtet.

Wie es derweil im Rechtstreit zwischen Bobic und der Hertha weitergeht, ist unklar. Der Klub wirft seinem ehemaligen Mitarbeiter vereinsschädigendes Verhalten vor und sieht daher eine fristlose Kündigung als gerechtfertigt an. Konkret bedeutet das, dass die Berliner keine Abfindung (die sich wohl im Bereich von vier Millionen Euro bewegen würde) bezahlen wollen. Bobic hat im Februar eine Kündigungsschutzklage eingereicht.


ZEITSPIEL: Wer ist der beste Bundesliga-Transfer 22/23?