Hertha Tabellenschlusslicht: Restprogramm und Prognose im Abstiegskampf
Von Dominik Hager

Hertha BSC hat im Kampf um den Klassenerhalt eine herbe 2:5-Schlappe auf Schalke hinnehmen müssen. Die Berliner sind dadurch auf dem letzten Tabellenplatz angekommen und stehen mit dem Rücken zur Wand. Wir sehen uns die aktuelle Konstellation und das Restprogramm an und analysieren, ob sich der Hauptstadt-Klub noch retten kann.
Der Tabellenstand im Abstiegskampf
Verein | Spiele | Punkte | Tordifferenz |
---|---|---|---|
FC Augsburg | 27 | 29 | -15 |
TSG Hoffenheim | 27 | 28 | -9 |
VfL Bochum | 27 | 26 | -30 |
Schalke 04 | 28 | 24 | -26 |
VfB Stuttgart | 27 | 23 | -15 |
Hertha BSC | 28 | 22 | -22 |
Anschluss zum rettenden Ufer besteht sechs Spieltage vor dem Ende grundsätzlich noch. Auf der anderen Seite haben Stuttgart, Bochum, Hoffenheim und Augsburg aber auch noch die Chance, nachzulegen. So langsam ist die Zeit gekommen, in der die Hertha dringend Siege benötigt.
Das Restprogramm der Hertha
Gegner | Heim/Auswärts |
---|---|
Bremen | (H) |
FC Bayern | (A) |
VfB Stuttgart | (H) |
1. FC Köln | (A) |
VfL Bochum | (H) |
VfL Wolfsburg | (A) |
Abgesehen vom Auswärtsspiel in München hat die Hertha angesichts der derzeitigen Lage ein wirklich vielversprechendes Restprogramm. Gegen die direkten Konkurrenten Stuttgart und Bochum haben die Berliner noch ein Heimspiel vor der Brust. Zudem geht es noch gegen Bremen, Köln und Wolfsburg, die möglicherweise nicht mehr in die ganz großen Kämpfe bzgl. Abstieg oder die internationalen Plätze verwickelt sind.
Aktuelle Form
Mit gerade mal zwei Punkten aus den letzten sechs Spielen, hat die Hertha sich zuletzt in einer schwachen Verfassung gezeigt. Insbesondere die 2:5-Pleite auf Schalke war natürlich mehr als bedenklich und zeigt, wie tief der Karren gegenwärtig im Dreck steht.
Prognose
Das Restprogramm macht Hoffnung, jedoch präsentieren sich die anderen Mannschaften im Tabellenkeller aktuell einfach stärker. Abschreiben darf man die Berliner nicht, jedoch hat man aktuell nicht den Eindruck, dass das Team den Kampf wirklich angenommen hat. Demnach wird es auch gegen die anderen Keller-Klubs ziemlich schwierig. Vieles deutet auf einen Gang in Liga zwei hin.