Hertha BSC Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen den BVB

Nach der vergangenen Länderspielpause wird es bei Hertha BSC mit Sicherheit auch gegen den BVB die eine oder andere Änderung in der Startelf geben - zuletzt überzeugte Hertha mit einem 3:0-Erfolg in Augsburg, muss allerdings in der Offensive etwas umstellen, da Jhon Córdoba zunächst ausfällt.
Im Tor ist Alexander Schwolow bei Hertha BSC seit Saisonbeginn gesetzt. Daran wird sich auch gegen Dortmund nichts ändern - möglicherweise muss Rune Jarstein sogar in Quarantäne nach einem positiven Covid-Befund in der norwegischen Nationalmannschaft.
In der Abwehr sind dagegen fast alle Spieler wieder gesund oder stehen kurz vor ihrer Rückkehr: Am Wahrscheinlichsten dürfte dort dieselbe Aufstellung wie gegen den FC Augsburg sein, also eine Viererkette mit Plattenhardt und Pekarik auf den Außenverteidigerpositionen sowie Alderete und Boyata in der Innenverteidigung. Pekarik könnte nach einer anstrengenden Länderspielpause von Deyovaisio Zeefuik ersetzt werden, falls der Slowake zu überspielt ist, um gegen den BVB anzufangen. In der Innenverteidigung ist Jordan Torunarigha zwar zurück im Training, gegen Dortmund aber noch keine Option.
Verwandte Artikel
Werder Bremen Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Hertha BSC
Gegen Hertha BSC könnte Werder-Coach Florian Kohfeldt diese Startelf ins Rennen schicken.
Köln-Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf des FC in Hoffenheim
So könnte der 1. FC Köln in Hoffenheim spielen
Schalke Aufstellung: Die voraussichtliche S04-Startelf gegen den FC Bayern
Am Sonntag muss Schalke gegen den FC Bayern antreten. In der voraussichtlichen Aufstellung des S04 könnte es Veränderungen geben. Kolasinac ist soweit fit.
Hertha BSC Aufstellung: So könnte die Alte Dame gegen Werder Bremen spielen
Die mögliche Startaufstellung von Hertha BSC gegen Werder Bremen im Überblick.
Spannender wird es im Mittelfeld: Nach der Zwangspause gegen Augsburg kehrt Lucas Tousart zurück, der Konkurrenzkampf im Mittelfeld verschärft sich. Tousart und Stark dürften direkt in der Startelf stehen - gegen Dortmund dürfte Labbadia zentral besonders auf defensive Stabilität achten, zumal beide gegenüber Guendouzi und Darida keine Länderspielminuten absolviert haben. Guendouzi und Darida dürften dagegen eine Option für die dritte Mittelfeldposition sein.
In der Offensive wird sich zwangsweise im Mittelsturm etwas tun: Krzysztof Piatek dürfte dort bis Weihnachten anstelle von Jhon Córdoba auflaufen. Falls Lukébakio oder Cunha sehr ermüdet von ihren Länderspielen zurückkehren, könnte Mittelstädt in der Offensive auf dem linken Flügel zum Zug kommen. Mit seinen defensiven Stärken könnte der gebürtige Berliner dort gegen den Tabellen-Dritten eine gute Option sein.