Hecking oder Schmedes: Nürnberg will neuen Sportvorstand in dieser Woche verkünden
Von Janne Negelen

In einem Herzschlag-Finale rettete sich der 1. FC Nürnberg zum Klassenerhalt. Die Planungen für die neue Saison werden in dieser Woche deutlich konkreter. Dann wird entschieden, wer den Sportdirektor-Posten übernehmen soll.
Wer wird neuer Sportdirektor beim FCN? Sowohl Dieter Hecking als auch Benjamin Schmedes (aktueller Sportdirektor des VfL Osnabrück) können sich berechtigte Hoffnungen auf ein Engagement beim Club machen. Wie die Bild berichtet, ist eine Doppellösung ausgeschlossen. Wer sich beweisen darf, soll in den kommenden Tagen entschieden werden.
Nicht nur aufgrund der Historie spricht vieles für den deutlich erfahreneren Hecking. Drei Jahre lang trainierte er die Nürnberger selbst und hinterließ dabei viele tolle Erinnerungen. Der frische Wind eines Schmedes könnte dem Zweitligisten aber ebenfalls gut zu Gesicht stehen.
Kann Hecking die Trainerrolle ablegen?
Dass der 55-jährige Hecking bisher nur als Trainer tätig war, dürfte sich darüberhinaus als Herausforderung darstellen. Das Management bei einem solch kriselnden Klub erfordert viel Übersicht und ein gutes Verständnis der Situation. Auch in Sachen Transferarbeit kann sich Schmedes hier wohl besser einbringen.
Mit der Stimmung rund um den Verein war Hecking aber selbst schon bestens vertraut. Mit ihm am Steuer darf sich Nürnberg berechtigte Hoffnungen auf eine Wende machen. Rückblickend lassen sich in Heckings Vita ohnehin nur wenige Rückschläge finden.
Die Bindung zum Verein könnte also letztendlich entscheiden; ebenso wie der große Name, der einige Spieler anlocken könnte. Die letztendliche Wahl wird aber auch an den Vorschlägen der beiden Kandidaten festgemacht werden. Schmedes ist also noch lange nicht aus dem Rennen.