Hasan Salihamidzic äußert sich zum Neuer-Eklat und zum Cancelo-Transfer
Von Oscar Nolte

Das Thema Manuel Neuer spaltet derzeit den FC Bayern. Nachdem bereits Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn Kritik am Verhalten des FCB-Kapitäns äußerte, legte nun auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach. Der Bosnier äußerte sich auch zum überraschenden Transfer von Joao Cancelo.
In Interviews mit der Süddeutschen Zeitung und The Athletic hat Manuel Neuer scharfe Kritik an den Bossen des FC Bayern geübt. Grund dafür war die in Neuers Augen ungerechtfertigte Entlassung von Torwarttrainer Toni Tapalovic.
Nachdem bereits Oliver Kahn äußerst harsch auf die Neuer-Kritik reagiert hat, meldete sich nun auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic zu Wort. "Brazzo" betonte seine Enttäuschung darüber, dass sich Neuer mit seinen Aussagen über den Verein gestellt hat.
Salihamidzic über Neuer: "Hätte ein anderes Verhalten erwartet"
"Ich verstehe, dass Manuel persönlich betroffen ist. Aber von ihm, zumal als Kapitän, hätte ich ein anderes Verhalten erwartet. Die für uns auch menschlich schwierige Entscheidung Tapalovic hatte in der Sache überhaupt nichts mit Manuel zu tun, und das haben wir ihm erklärt", sagte Salihamidzic zu Beginn seines Interviews mit der Bild am Sonntag.
Zu einer möglichen Sanktion wollte sich Salihamidzic derweil nicht äußern. "Wenn es Konsequenzen gibt, werden wir darüber zuerst mit Manuel selbst sprechen", so der Münchner Sportvorstand. "Die Enttäuschung, die er wegen Tapas Freistellung beschreibt, die herrscht auch bei uns, weil Manuel seine persönlichen Interessen hier über die Interessen des Klubs gestellt hat. Aber wir werden das intern vernünftig mit ihm besprechen."
Die zum Teil sehr scharfe Kritik von Oliver Kahn an Neuer unterstützt Salihamidzic. "Oliver hat das Interview in seinen für den FC Bayern relevanten Teilen sehr richtig eingeordnet. Was das bedeutet? Dass wir ein sehr wichtiges Thema mehr mit Manuel zu klären haben."
Salihamidzic über Cancelo: "Seit Jahren einer unserer Wunschspieler"
Abseits des Trubels um Kapitän Manuel Neuer konnte und kann der FC Bayern mit der Verpflichtung von Joao Cancelo aktuell aber auch positive Schlagzeilen schreiben. Der Portugiese wurde unter der Woche gegen Mainz 05 gleich ins kalte Wasser geworfen und konnte bei seinem Startelf-Debüt für den FC Bayern mit einer guten Leistung und einer Torvorlage überzeugen.
Salihamidzic verriet nun, dass der Rekordmeister schon lange an Cancelo interessiert war. "Nachdem der Transfer in trockenen Tüchern war, haben wir uns tatsächlich noch mal überlegt, wie lange wir uns schon mit João beschäftigen. Wir kamen auf über vier Jahre! Ein Transfer war aber vorher nie möglich. Entweder war die Position bei uns gerade besetzt, oder wir hatten kein Geld dafür. Am Ende hat sich unsere Hartnäckigkeit ausgezahlt."
Damit erklärt sich auch der schnelle Abschluss des Transfers. "Aus vielen Gesprächen mit seinem Agenten Jorge Mendes wusste er, wie sehr ich den Spieler schätze. Als klar war, dass Cancelo aufdem Markt ist, bekam ich am vergangenen Sonntag das Signal. Da beide Seiten schon viel über die gegenseitigen Vorstellungen wussten, ging der Deal sehr schnell", so Salihamidzic.
Trotz eines hervorragenden Starts für Cancelo wird der FC Bayern die mit Manchester City verhandelte Kaufoption über 70 Millionen Euro vermutlich aber nicht zahlen. Mit den Sky Blues soll früher oder später nachverhandelt werden, um eine gemeinsame Lösung zu finden, betonte Salihamidzic.
"Wir spielen da mit offenen Karten. Das Wichtigste ist erst mal, dass João sich in München wohlfühlt und in der Rückrunde performen kann. Wir haben ihm aber auch klar gesagt, dass diese Summe in den nächsten Jahren für uns schwer vorstellbar ist. Ich habe aber auch gelernt: Wenn alle Seiten unbedingt eine gemeinsame Lösung wollen, kann man das am Ende auch managen. Er weiß, dass er seit Jahren einer unserer Wunschspieler ist."