Hannover 96 - Borussia Dortmund: TV-Übertragung, Live-Stream & Anpfiff (DFB-Pokal)
Von Philipp Geiger

In der zweiten Runde des DFB-Pokals kreuzen am Mittwochabend mit Hannover 96 und Borussia Dortmund zwei ehemalige Pokalsieger die Klingen. Während die Niedersachsen den Pott bislang einmal in die Höhe stemmen durften, bringt es der BVB auf fünf Pokalsiege. Alle wichtigen Infos zur Partie gibt es hier im Überblick zusammengefasst.
DFB-Pokal: Hannover 96 vs. BVB im TV & Stream
Spielort: Hannover
Stadion: Heinz von Heiden Arena
Datum: 19. Oktober 2022
Anpfiff: 18 Uhr
Wo wird Hannover 96 - Borussia Dortmund übertragen?
Der Pay-TV-Sender Sky zeigt das Pokalspiel live als Einzelspiel und in der Konferenz.
TV: Sky Sport (Einzelspiel & Konferenz)
Stream: Sky Go, WOW
Team-News
Im DFB-Pokal wird nicht Hannovers Stammkeeper Zieler, sondern sein Vertreter Weinkauf den Kasten hüten. Beim Personal wiegt der Ausfall von Teuchert schwer, der sich am Wochenende eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat und wochenlang pausieren muss.
Die Ausfallliste beim BVB ist weiterhin lang: Bynoe-Gittens, Dahoud, Haller und Morey fallen noch lange aus, dazu wird Schulz nicht mehr berücksichtigt. Wolf und Reus müssen gegen die 96er krankheits- bzw. verletzungsbedingt pausieren.
Direkter Vergleich
Von den bisherigen fünf Duellen im DFB-Pokal entschied Borussia Dortmund nur das letzte für sich. Im Dezember 2012 zogen die Schwarz-Gelben dank eines 5:1-Erfolgs in das Viertelfinale ein. In der Bundesliga kann der BVB mit 27 Siegen in 54 Ligaspielen die bessere Bilanz vorweisen. Zwölf Mal ging Hannover 96 als Sieger vom Platz.
Aktuelle Formkurven
Hannover 96: U S N N S
Borussia Dortmund: N S U U N
Nach einem schwachen Saisonstart nahm Hannover 96 mächtig Fahrt auf und sammelte an sechs Spieltagen stolze 16 Punkte, ehe die Erfolgsserie der Niedersachsen vom Hamburger SV (1:2-Niederlage) beendet wurde. Auch beim letzten Auswärtsspiel in Heidenheim zog die Mannschaft von Stefan Leitl mit 1:2 den Kürzeren. Am vergangenen Wochenende feierte der Tabellenfünfte gegen Arminia Bielefeld (2:0) eine gelungene Generalprobe. In der ersten Pokalrunde setzte sich der Zweitligist beim TSV Schott Mainz mit 3:0 durch.
Für Borussia Dortmund lief es in den vergangenen Wochen nicht wirklich rund. Nur zwei Siege gab es für die Schwarz-Gelben in den letzten acht Pflichtspielen zu bejubeln. In der Bundesliga ist der Vizemeister seit drei Spieltagen sieglos. Während sich die Mannschaft von Edin Terzic im Topspiel gegen den FC Bayern München noch ein Last-Minute-Unentschieden (2:2) erkämpfte, setzte es bei den Auswärtsspielen in Köln und zuletzt in Berlin eine 2:3- sowie eine 0:2-Niederlage. In der Tabelle ist der BVB, der in der ersten Pokalrunde den TSV 1860 München (3:0) ausgeschaltet hat, auf Platz acht abgerutscht.