Gladbach: Voraussichtliche Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt
Von Philipp Geiger

Borussia Mönchengladbach ist am Samstagabend (Anpfiff 18:30 Uhr) bei der Frankfurter Eintracht zu Gast. Können die Fohlen nach dem 2:0-Heimerfolg gegen den VfL Wolfsburg in der Bankenmetropole nachlegen?
Nach fünf sieglosen Partien "haben die drei Punkte gegen Wolfsburg gutgetan", erklärte Daniel Farke auf der Spieltagspressekonferenz. Die verbleibenden sieben Ligaspiele gehe man voller Vorfreude an. "Wir werden versuchen, so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Dann schauen wir, für welchen Platz es nach 34 Spieltagen für uns reichen wird", so der Übungsleiter, der in Frankfurt ein schwieriges Auswärtsspiel erwartet.
"Wir sind darauf fokussiert, unsere guten Defensivleistungen aus den vergangenen Wochen zu bestätigen und müssen gleichermaßen eine hohe Effektivität an den Tag legen", erläuterte der Gladbach-Coach.
Die Eintracht sei eine hervorragende Umschaltmannschaft, betonte Farke. "Sie hat viel Qualität und Tempo in ihrer Offensive und ist immer dazu in der Lage, aus schnellen Ballgewinnen gefährliche Torchancen zu entwickeln." Darauf sei in der Spielvorbereitung ein Hauptaugenmerk gelegt worden. "Wir müssen sehr ballsicher sein und eine gute Konterabsicherung haben, um in Frankfurt für Punkte infrage zu kommen", gab der 46-Jährige zu Protokoll.
Kleines Fragezeichen hinter Elvedi - Koné wieder an Bord
Personell kann Farke fast aus dem Vollen schöpfen. Auf der Ausfallliste der Fohlen findet sich aktuell nur Yvandro Borges Sanches (Sprunggelenksverletzung) wieder. Hinter Nico Elvedi steht zudem ein kleines Fragezeichen. "Er hat Probleme mit dem Innenband und deshalb heute nicht mit der Mannschaft trainiert. Bei ihm müssen wir das Abschlusstraining abwarten", erklärte der Cheftrainer. Manu Koné steht nach abgesessener Gelbsperre wieder zur Verfügung.
Im Vergleich zum Heimerfolg gegen Wolfsburg wird Farke sein Mittelfeld wohl etwas umbauen. Koné kehrt aller Voraussicht nach in die Startelf zurück und wird im zentralen Mittelfeld neben Christoph Kramer erwartet. Florian Neuhaus dürfte um eine Position nach vorne rücken und als Zehner auflaufen. In diesem Fall muss Kapitän Lars Stindl entweder auf die linke Außenbahn oder auf die Bank weichen. Als Linksaußen könnte auch Alassane Plea beginnen.
Trotz seines Treffers am letzten Spieltag muss Nathan Ngoumou auf der rechten Außenbahn für Jonas Hofmann Platz machen. Das Angriffszentrum ist für Marcus Thuram reserviert. Gibt Elvedi grünes Licht, bleibt die Besetzung der Viererkette (Joe Scally, Ko Itakura, Elvedi & Ramy Bensebaini) unverändert. Fällt der Schweizer aus, steht Marvin Friedrich als Ersatz parat. Das Tor der Borussia hütet Jonas Omlin.
Voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt
Omlin - Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini - Kramer, Koné - Hofmann, Neuhaus, Stindl - Thuram