Gladbach-Rückkehr oder fester Wechsel? FC Burnley trifft Entscheidung bei Jordan Beyer

Gladbach-Verteidiger Jordan Beyer spielt seit Sommer auf Leihbasis beim FC Burnley. Wie kürzlich bekannt wurde, verfügt der Zweitligist im Aufstiegsfall über eine Kaufoption. Nach exklusiven 90min-Infos hat Burnley intern schon eine Entscheidung getroffen: Beyer soll im Sommer fest verpflichtet werden.
Im vergangenen Sommer wurde Gladbach-Eigengewächs Jordan Beyer (22) auf dem letzten Drücker noch abgegeben. Trainer Daniel Farke konnte dem Innenverteidiger keine große Rolle versprechen, so wechselte er auf Leih-Basis zum FC Burnley in die zweite englische Liga, wo er Spielpraxis sammeln sollte. Wie sich herausstellte, ein großer Erfolg für das Verteidiger-Talent.
Ursprünglich war im kommenden Sommer für Beyer eine Rückkehr an den Niederrhein angedacht. Wie kürzlich jedoch bekannt wurde, verfügt der FC Burnley über eine Kaufoption, sollte dem Zweitligisten der Wiederaufstieg in die Premier League gelingen. Als aktueller Tabellenführer haben die Clarets sehr gute Karten. Demnach haben sich die Verantwortlichen schon jetzt mit der Zukunft von Beyer beschäftigt.
Nach 90min-Infos hat sich der FC Burnley intern bereits darauf verständigt, die Kaufoption für Jordan Beyer ziehen zu wollen. Die Ablösesumme soll rund drei Millionen Pfund, umgerechnet circa 3,4 Millionen Euro, betragen. Der aktuelle Marktwert (transfermarkt.de) des 22-Jährigen beträgt vier Millionen Euro. Sollte den Clarets also tatsächlich der Aufstieg gelingen, wäre der erste Abgang für Borussia Mönchengladbach im Sommer wohl fix.
Kompany leitete Umbruch ein
Die Gladbach-Leihgabe hatte sich beim FC Burnley unter Trainer Vincent Kompany (36) frühzeitig zur Stammkraft entwickelt. An der Seite von Man-City-Leihe Taylor Harwood-Bellis (21) bildet der deutsche U21-Nationalspieler die Defensivachse der Clarets. In der Championship zählt der 22-Jährige zu den notenbesten Verteidigern der laufenden Spielzeit. Zuletzt hatte ihn ein Muskelfaserris vorzeitig außer Gefecht gesetzt. Wann Beyer zurückkehrt, ist bis dato unklar.
Der FC Burnley war erst in der vergangenen Saison als Tabellen-Achtzehnter aus der Premier League abgestiegen. In der Sommerpause engagierte der Club Vincent Kompany (36) als neuen Trainer, der in der Chefposition zuvor nur beim RSC Anderlecht aktiv war. Der Belgier läutete den Umbruch ein, indem er den Kader mit Talenten wie Beyer erheblich verjüngte. Diese Strategie hat Erfolg: Burnley führt mit 73 Punkten nach 33 Spielen die Championship-Tabelle an. Der Abstand auf den dritten Platz, der den Umweg über die Playoffs bedeuten würde, beträgt komfortable 16 Punkte.