In Gladbach ohne Zukunft: Marvin Friedrich zurück zu Union Berlin?

Marvin Friedrich
Marvin Friedrich / Frederic Scheidemann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Marvin Friedrich kommt bei Borussia Mönchengladbach kaum noch zum Einsatz, weswegen sich die Wege im Sommer wieder trennen könnten. Eine Rückkehr zu Union Berlin steht im Raum.

In der Hinrunde der laufenden Saison konnte sich Marvin Friedrich dank der Verletzung von Ko Itakura bei Gladbach festspielen und bildete gemeinsam mit Nico Elvedi ein festes Innenverteidiger-Duo. Nach der langen Winterpause und der Itakura-Rückkehr spielt Friedrich in den Plänen von Trainer Daniel Farke allerdings gar keine Rolle mehr und wurde lediglich drei Mal kurz vor Schluss eingewechselt.

Nach Informationen der Bild hat Friedrich in Gladbach keine Zukunft. Der Vertrag des 27-Jährigen läuft zwar noch bis 2026, allerdings würden die Fohlen ihn für ca. fünf Millionen Euro, was seinem derzeitigen Marktwert entspricht, nach nur anderthalb Jahren wieder abgeben.

Bei Union Berlin erlebte der Innenverteidiger eine deutlich angenehmere Zeit: Unter Trainer Urs Fischer war Friedrich immer Stammspieler und absolvierte insgesamt 141 Pflichtspiele für die Eisernen. Somit wäre eine Rückkehr in die Hauptstadt eine durchaus sinnvolle Lösung.

Schnappt Union zu? Ruhnert will nichts ausschließen

Das Problem dabei: Der Spieler müsste wohl auf ein Teil seines Gehalts, das er derzeit am Niederrhein verdient, verzichten. An der Ablöse dürfte es aber immerhin nicht scheitern, schließlich konnte Union durch die sportlichen Erfolge einige Einnahmen verzeichnen.

"Denkbar ist vieles und grundsätzlich schließen wir nichts aus. Wir haben natürlich unsere eigenen Ideen bezüglich der Kaderplanung für die kommende Saison. Abgesehen davon steht Marvin Friedrich auch über die Saison in Mönchengladbach unter Vertrag", erklärt Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert auf Nachfrage.


Als nächstes lesen:

feed


Ein Transfer würde nicht nur für den Spieler selbst, sondern auch für den Verein Sinn ergeben. Schließlich könnte man sich im Sommer vom ausgeliehenen Timo Baumgartel wieder verabschieden. Friedrich wäre ein geeigneter Ersatz, der mit Sicherheit keine Eingewöhnungszeit brauchen würde.