Gladbach: Voraussichtliche Aufstellung gegen SC Freiburg

Philipp Geiger
Muss voraussichtlich auf Jonas Omlin verzichten: Daniel Farke
Muss voraussichtlich auf Jonas Omlin verzichten: Daniel Farke / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach ist am Samstagnachmittag (Anpfiff 15:30 Uhr) vor heimischem Publikum gegen den SC Freiburg gefordert. Nach dem äußerst schwachen Auftritt am letzten Spieltag in Mainz gilt es für die Fohlen, eine entsprechende Reaktion zu zeigen.

Die Mannschaft von Daniel Farke bleibt eine Wundertüte. Sinnbildlich dafür stehen die letzten beiden Spieltage. Nach dem 3:2-Heimerfolg gegen Bayern München setzte es für die Borussia in Mainz eine herbe 0:4-Klatsche.

"Wenn Spiele in unsere Richtung laufen und wir das Momentum auf unserer Seite haben, sind wir in der Lage, hohe Intensitäten abzuliefern, eine hohe Laufbereitschaft an den Tag zu legen und aggressiv zu sein", erklärte Farke auf der Pressekonferenz am Donnerstag. "Wenn das Momentum allerdings mal nicht auf unserer Seite ist, gehen uns diese Fähigkeiten abhanden. Dabei musst du gerade dann Haltung zeigen."

Seine Mannschaft sei durchaus in der Lage dazu, eine Reaktion zu zeigen. Was allerdings fehle, "ist Konstanz", monierte der Übungsleiter. "Es ist eine Frage der Haltung, an der wir unbedingt arbeiten müssen, weil sich diese Thematik durch die ganze Saison zieht." Für Gladbach sei es wichtig, weiter Punkte zu sammeln.

Für die Gäste aus Freiburg hatte der Borussia-Coach einige lobende Worte übrig. "Es ist nicht nur ein sympathischer Verein, sondern es ist einfach beachtlich, wie herausragend er sich entwickelt hat", so der Hütter-Nachfolger. Mit Christian Streich habe der Sport-Club einen herausragenden Trainer, unter dem sich die Freiburger "bereits seit Jahren auf Europapokal-Niveau bewegen".

Olschowsky fällt aus - Wahrscheinlichkeit für Omlin-Einsatz "sehr gering"

Für das Heimspiel gegen Freiburg fallen Tony Jantschke (Meniskusriss), Julian Weigl (Syndesmoseteilriss) und Ersatztorhüter Jan Olschowsky (Magenprobleme) definitiv aus. Jonas Omlin (Zerrung) ist voraussichtlich ebenfalls keine Option. "Es muss schon ein kleines Wunder passieren, dass er fit wird", erklärte Farke. "Wir versuchen alles, weil Jonas ein wichtiger Spieler für uns ist. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass er uns zur Verfügung stehen wird."

Jonas Omlin
Zog sich am letzten Spieltag eine Zerrung zu: Jonas Omlin / Mika Volkmann/GettyImages

Positive Nachrichten auf der Torwart-Position gibt es immerhin von Tobias Sippel, der rechtzeitig fit geworden ist und am Samstagnachmittag spielen kann.

Die Viererkette könnte Farke etwas umbauen. Denkbar ist, dass Joe Scally anstelle von Stefan Lainer beginnen wird. In der Innenverteidigung scharrt Marvin Friedrich hinter Nico Elvedi und Ko Itakura mit den Hufen. "Nico und Ko sind gefordert, abzuliefern, weil Marvin ihnen im Nacken sitzt. Es ist alles möglich", sagte der Gladbach-Coach. Ramy Bensebaini wird als Linksverteidiger erwartet.

Im zentralen Mittelfeld dürften erneut Christoph Kramer und Manu Koné auflaufen. Florian Neuhaus heißt die Alternative. Kapitän Lars Stindl hält im offensiven Mittelfeld die Fäden in der Hand.

Rückt Marcus Thuram nach zwei Jokereinsätzen wieder ins Angriffszentrum, dürfte Alassane Plea die linke Außenbahn übernehmen und Hannes Wolf auf die Bank verdrängen. Die Gegenseite ist für Jonas Hofmann reserviert.

Voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen SC Freiburg

Sippel - Scally, Itakura, Friedrich, Bensebaini - Kramer, Koné - Hofmann, Stindl, Plea - Thuram

facebooktwitterreddit