Gerüchte um Kahn-Aus beim FC Bayern - Herbert Hainer dementiert
Von Jan Kupitz

Nach der Entlassung von Julian Nagelsmann könnte es beim FC Bayern München den nächsten Paukenschlag geben: Angeblich steht auch Oliver Kahn vor dem Aus! FCB-Präsident Herbert Hainer hat die Gerüchte um eine Trennung vom Vorstandsboss allerdings dementiert.
Die Münchner Führungsetage hatte sich lange und sorgfältige Gedanken darüber gemacht, wie man den Abgang von Karl-Heinz Rummenigge beim FC Bayern auffangen könnte. Schließlich entschied man sich dazu, Oliver Kahn in den Verein zurückzuholen und zunächst an Rummenigges Seite als dessen Nachfolger aufzubauen.
Seit Sommer 2021 agiert der Titan beim Rekordmeister als Vorstandsvorsitzender, hat im Gespann mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic aber nicht immer die glücklichsten Entscheidungen getroffen.
Der jüngste Aufreger zwar zweifelsfrei die (stillose) Entlassung von Nagelsmann, der von seinem überraschenden Aus über die Medien erfuhr. Womöglich wäre der Aufschrei etwas abgeebbt, hätte der FC Bayern nach dem Trainerwechsel ein anderes Gesicht gezeigt. Tat er aber nicht - auch, weil unter anderem die Kaderplanung nicht aufgegangen ist. Ein weiterer Kritikpunkt an Kahn und Salihamidzic.
Laut Angaben des ehemaligen Bundesliga-Profis Jan-Aage Fjörtoft, der mittlerweile als TV-Experte tätig ist, soll Kahn vor dem Aus stehen. "Mir wurde gesagt, dass es sich um einen 'laufenden Prozess' und eine 'Frage der Zeit' handelt, bevor Oliver Kahn, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, von seinem Posten entfernt wird", twitterte Fjörtoft am Donnerstagmorgen, kurz nachdem der FC Bayern aus der Champions League rausgeflogen ist.
Mittlerweile haben dieses Gerücht auch andere Medien aufgenommen. Bild und Sky wollten nicht ganz so weit gehen wie Fjörtoft, bestätigten aber, dass es interne Diskussionen um Kahns Zukunft im Klub gebe. Ein sofortiges Aus des Vorstandsbosses sei laut Sky aber kein Thema.
Kommt Uli Hoeneß zurück?
Fjörtoft ergänzte, dass die Rede davon sei, Präsident Herbert Hainer als Interimsvorsitzenden zu installieren. Sogar über eine Comeback von Uli Hoeneß sei diskutiert worden. Ein solches wird es laut Sky-Transferinsider Florian Plettenberg aber nicht geben.
Langfristig sei Philipp Lahm "der wahrscheinlichste Kandidat unter den Ex-Bayern", so Fjörtoft. Der Haken: Lahm ist derzeit als Chef des Organisationskomitees für die Heim-EM 2024 aktiv.
Hainer meldet sich zu Wort
Am Donnerstagnachmittag bezog Bayern-Präsident Herbert Hainer Stellung zu den Kahn-Gerüchten. Gegenüber der dpa erklärte der 68-Jährige: "Nein, diese Gerüchte sind nicht wahr."
Allerdings hatten Hainers Worte schon bei Julian Nagelsmann keine lange Halbwertszeit. Tage vor der überraschenden Entlassung des Trainers hatte der Bayern-Präsident noch von einer Ära gesprochen, die man mit Nagelsmann plane.
Als nächstes lesen:
feed
Dennoch wäre der Zeitpunkt für eine baldige Kahn-Entlassung extrem brisant, da ohnehin schon genug Unruhe im und rund um den Verein herrscht. Eine Trennung vom Titan würde da für eine Explosion sorgen - und das im engsten Meisterschaftsrennen seit vielen Jahren.