Gedränge im Bayern-Kader: Das Power-Ranking auf jeder Position

Dominik Hager
Die Positionskämpfe beim FC Bayern sind im vollen Gange
Die Positionskämpfe beim FC Bayern sind im vollen Gange / James Gill - Danehouse/GettyImages
facebooktwitterreddit
Zurück
3 von 6
Weiter

Rechter Innenverteidiger

1. Benjamin Pavard

Wenn der Franzose nicht gerade betrunken Auto fährt oder in der französischen Nationalmannschaft für Ärger sorgt, zeigt er, dass er ein sehr guter Verteidiger ist. Die rechte Innenverteidiger-Position in der Dreierkette ist wie geschaffen für den Defensiv-Allrounder. Trotz seines Platzverweises gegen PSG muss man Pavard eine sehr konstant starke Rückrunde attestieren.

2. Josip Stanisic

Josip Stanisic ist ganz klar die Überraschung der Rückrunde. Der kroatische Nationalspieler profitierte von der Sperre Pavards und zeigte im Rückspiel gegen PSG eine gute Leistung. Zudem wusste er auch bei seinen Bundesliga-Einsätzen zu überzeugen. Stanisic ist der Spieler, der in den letzten Monaten wahrscheinlich den größten Sprung gemacht hat.

Innenverteidiger (Zentrum)

1. Dayot Upamecano

Abgesehen von ein paar Wacklern zum Rückrunden-Auftakt zeigt Upamecano eine sehr starke Saison. Mit seiner Athletik und Zweikampfstärke ist der Franzose der zentrale Mann der Münchner Abwehrkette und aktuell absolut unantastbar.

Linker Innenverteidiger

1.Matthijs de Ligt

Der Holländer blüht seit einigen Wochen so richtig auf und ist die Verstärkung, die man sich erhofft hat. Zuletzt rettete de Ligt gegen Stuttgart und PSG entscheidend. Demnach ist sein Stammplatz derzeit zu 100 Prozent sicher.

2. Josip Stanisic

Die Allzweck-Waffe in der Bayern-Abwehr kann auch links in der Innenverteidigung jederzeit einspringen.

3. Daley Blind

Der Leihspieler ist lediglich Ersatz und aktuell sieht es nicht so aus, als würde er in dieser Saison eine größere Rolle einnehmen können. Selbst bei einer Verletzung von de Ligt, würde wohl Stanisic den Vorzug erhalten.

4. Lucas Hernández

Der Franzose laboriert an einem Kreuzbandriss und fließt nicht wirklich in die Bewertung mit ein. Dies dürfte sich in der kommenden Saison wieder ändern.

facebooktwitterreddit