Gala gegen Südkorea: Brasilien im sozialen Netz abgefeiert


Brasilien ist am Montagabend souverän ins WM-Viertelfinale eingezogen. Dank einer phänomenalen ersten Hälfte besiegte die Selecao Südkorea mit 4:1 - in den zweiten 45 Minuten konnte die Tite-Truppe daher schon ein paar Gänge runterschalten.
Tore:
1:0 Vini Jr. (7.)
2:0 Neymar (13., Elfmeter)
3:0 Richarlison (29.)
4:0 Paqueta (36.)
4:1 Paik (76.)
Die Vorstellung der Brasilianer in der ersten Hälfte war zweifelsfrei der beste Auftritt, den ein Team in diesem Turnier hingelegt hat. Bei Neymar, der von seiner Knöchelverletzung in die Startelf zurückgekehrt war, Vini Jr. und Co. klappte nahezu alles; das Spiel lief wie aus einem Guss, ein Tor war schöner als das andere.
Beim Stand von 4:0 war die Messe bereits nach knapp über einen halben Stunde gelesen - im Übrigen die höchste Führung zur Pause in einem WM-K.o.-Spiel seit dem legendären 7:1 von Deutschland gegen Brasilien. Nur dass die Selecao diesmal auf der anderen Seite stand.
In der zweiten Hälfte ließen es die Brasilianer gemächlicher angehen, weshalb Südkorea noch den Ehrentreffer erzielen konnte und ein bis zwei weitere gute Gelegenheiten hatte. In Gefahr geriet der brasilianische Sieg allerdings nie, zumal man das Gefühl hatte, dass die Selecao zu jedem Zeitpunkt den Motor wieder hochfahren könnte, falls nötig.
In den sozialen Netzwerken war die Begeisterung über Brasiliens Auftritt immens. Können die Südamerikaner im weiteren Turnierverlauf an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen, dürfte ihnen der WM-Titel kaum zu nehmen sein.
Macht so Spaß Brasilien beim Fussballspielen zuzuschauen 😍😍
— TisiSchubecH (@TisiSchubecH) December 5, 2022
brasilien ist so geil man
— Sidney Friede (@ewekasidney) December 5, 2022
brasilien zu heftig nehmen südkorea auseinander und machen dann tiktok tänze
— petty. ひ (dertli) (@yungcilotaa) December 5, 2022
crazy was Brasilien sich da zusammenspielt 🕺🔥 #BRAKOR
— FOKUS Fabienne ツ (@FabienneXIII) December 5, 2022
Südkorea tut mir echt leid aber es ist wunderschön Brasilien beim Spielen zuzusehen
— Julius (@S04Juulius) December 5, 2022
Ist es jetzt schon zu früh um zu sagen dass Brasilien Weltmeister wird?
— Basti (@B04Bastii) December 5, 2022
Bin echt nicht der größte Neymar- geschweige denn Brasilien-Fan, aber die spielen einfach mit Abstand den geilsten Fußball.
— Dominic (@dominic_mit_c) December 5, 2022
Frankreich ist enorm abhängig von Mbappé, Argentinien von Messi. Brasilien ist die beste & geschlossenste Mannschaft im bisherigen Turnier.#BRAKOR
Will nicht päpstlicher als der Papst sein, aber diese ewig langen Jubel- und Tanzeinlagen, selbst mit Trainer Tite, und nun der Torwart-Wechsel: Ist das nicht eine Spur zu drüber bei Brasilien eben? Oder sehe ich das zu deutsch? #Brasil #FIFAWorldCup
— Patrick Strasser (@AZ_Strasser) December 5, 2022
Lege mich fest.
— Klinge0304 (@ttv_Klinge0304) December 5, 2022
Brasilien 🇧🇷 holt sich den 6. Stern ⭐️
TW -> Weltklasse, Abwehr: Weltklasse, Mittelfeld: Weltklasse, Sturm: Weltklasse.
Da kann kein Team mithalten. Auch Frankreich 🇫🇷 nicht.#BRAKOR #wm2022 #wc2022 #Qatar2022 #brasilien
brasilien holt die wm, sagt mir was ihr wollt
— 🧑🏾🚀 (@trikotvonsakone) December 5, 2022
Wie befreit Brasilien seit dem Aus der deutschen Mannschaft aufspielt ist wahnsinn. Der Knoten ist gelöst, die Angst weg... #BRAKOR #WM2022
— Peppy Marquardt 🏒 (@PeppyPeppsen) December 5, 2022
Brasilien zeigt einfach so viel Spielfreude und Effizienz. Dazu kommen taktisch „einfache“ Kniffe (Danilo zieht ins Zentrum, Paquetá und Neymar überladen als ‚Achter/Zehner’ die Flügel). Pure individuelle Klasse. Die Gründe, warum mein Weltmeister-Tipp ‚Brasilien’ lautete.
— Lodeir0 (@Lodeir0) December 5, 2022