30 Fußball-Wunderkinder, die ihr Potenzial nie genutzt haben

5. Breno
Stattliche zwölf Millionen Euro legte der FC Bayern 2008 auf den Tisch, um den damals 18-jährigen Breno aus Brasilien zu verpflichten.
Er galt als neuer Lucio, doch das einzige, was er mit dem ehemaligen Weltklasse-Verteidiger gemeinsam hatte, war die Anzahl der Buchstaben in seinem Namen. Wegen schwerer Brandstiftung wurde er sogar zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt.