30 Fußball-Wunderkinder, die ihr Potenzial nie genutzt haben

17. Alen Halilovic
Als kroatischer Messi wurde Alen Halilovic in der Heimat gefeiert. Früh wechselte der offensive Mittelfeldspieler von Dinamo Zagreb zu Barça. Der Durchbruch wollte dort aber nicht gelingen - der HSV stand als dankender Abnehmer bereit und zahlte fünf Millionen Euro.
Doch Halilovic floppte. Wie auch später bei AC Milan. Über Leihen nach Belgien und in die Niederlande ging es in Englands 2. Liga und dann nach Kroatien. Vergleiche mit Messi waren von Beginn an eine zu große Bürde für das einstige Supertalent.