Fußball-WM 2022 in Katar: Dürfen Frauen in die Stadien?

Frauen dürfen in Katar ins Stadion
Frauen dürfen in Katar ins Stadion / MARWAN NAAMANI/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Beginn der Fußball-WM in Katar rückt immer näher. Das wichtigste internationale Fußballereignis, das vom 20. November bis zum 18. Dezember 2022 stattfindet, wirft aufgrund von Beschränkungen in islamischen Ländern einige Fragen in Bezug auf den Zugang und Rechten von Frauen in den Stadien auf. Was wird in Katar geschehen?


Ende August machte der Iran Schlagzeilen, weil Frauen wieder zu einem Fußballspiel im Azadi-Stadion in Teheran zugelassen wurden. Erst im März dieses Jahres waren mehr als 2.000 Frauen, die Karten für das Qualifikationsspiel Iran vs. Libanon hatten, an den Drehkreuzen zurückgelassen worden, weil ihnen damals der Eintritt verwehrt wurde.

Daher stellt sich die Frage, was in Katar passieren wird.

"In Katar gibt es keine Beschränkungen für den Zutritt von Frauen zum Stadion. Sie besuchen die Spiele schon seit langem", sagte Nasser Al Khater, stellvertretender Generalsekretär des WM-Organisationskomitees, im Jahr 2019. Frauen dürfen somit die WM-Spiele besuchen.

In dem asiatischen Land herrscht der Wahhabismus, eine der Auslegungen des sunnitischen Islam. Anders als in anderen Ländern dürfen katarische Frauen seit 1998 die Stadien betreten. Damals organisierte der Leichtathletikverband von Katar zum ersten Mal in seinem Land einen Wettbewerb mit Leichtathletikwettbewerben für Frauen, zu dem auch weibliche Fans zugelassen waren.