Freiburg gegen Dortmund: Christian Streich mit Taktik-Trick?

Christian Streich
Christian Streich / Markus Gilliar/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Bilanz des SC Freiburg und auch von Christian Streich selbst, wenn es gegen Borussia Dortmund geht, fällt sehr schlecht aus. Offenbar bastelt der Trainer für dieses Aufeinandertreffen an einem besonderen Plan.

Wirft man einen Blick auf die Bilanz aus den Duellen zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund, so fällt diese sehr deutlich aus (via fussballdaten.de): Von den insgesamt 49 Aufeinandertreffen konnte der BVB ganze 32 für sich entscheiden. Elf Unentschieden gab es - und somit gerade einmal sechs Siege für den Sport-Club.

Noch eindrücklicher: Seit der Saison 2010/11 gab es nur zwei Siege für den Klub aus dem Schwarzwald, der den BVB am Samstagnachmittag empfangen wird. Christian Streich, der seit 2012 an der Seitenlinie steht, hat gegen diesen Gegner bislang nur sehr wenig zu feiern gehabt. Das soll sich dieses Mal aber ändern.

Streich bastelt an Taktik herum - Entscheidung kommt dann "aus dem Bauch heraus"

Anscheinend möchte Streich mit einem besonders ausgefeilten Taktik-Plan gegen Dortmund ins Duell gehen.

"Wir setzen uns im Trainer-Team seit Tagen sehr intensiv damit auseinander, wie genau wir es angehen werden. Mehr kann ich noch nicht verraten. Natürlich haben wir verschiedene Überlegungen", erklärte er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel (via Bild). Schlussendlich, das gab er schon zu, würde die finale Entscheidung jedoch "aus dem Bauch heraus kommen".

Passend dazu erfolgte am Donnerstag eine geheime Trainingseinheit in Freiburg. Mit Überstunden dürfte wohl der BVB einerseits simuliert und so andererseits der eigene Plan ausprobiert und angepasst worden sein.

Bundesliga"Borussia Dortmund v Sport-Club Freiburg"
Der BVB gewann die letzte Partie mit 5:1 / ANP/GettyImages

"Es ist uns natürlich aufgefallen, dass wir gegen ein Dreier-Mittelfeld bislang immer wieder Probleme hatten", lieferte Streich eine mögliche Erklärung, was speziell angegangen werden soll. "Man kann es so spielen, aber es gibt auch andere Lösungen dafür."

Der SC könnte die taktische Aufstellung des BVB spiegeln und somit das gegnerische Mittelfeld kontern. Einen solchen Schritt hatte Streich bereits im vergangenen Februar unternommen, als er Lucas Höler in eben jenes Mittelfeld zurückzog. So hatte er dort mehr Körperlichkeit und keine Unterzahl. Richtig funktioniert hat das aber nicht: In Dortmund ging die Partie mit 1:5 verloren.

Auf die Nachfrage, ob er diesen oder einen ähnlichen Schritt wieder in Erwägung zieht, antwortete der Coach schmunzelnd: "Was soll ich da jetzt antworten? Wir schauen immer, was den Jungs liegt und wen wir unbedingt auf den Platz haben wollen. Mehr kann ich da jetzt nicht sagen, weil das alles Überlegungen sind, die wir auch haben."


Weitere Nachrichten rund um die Bundesliga:

feed