Frauenfußball: Die 10 besten Nationalteams aktuell - Wer sind die WM-Favoritinnen?

Helene Altgelt
Deutschlands Frauenteam gehört zu den Besten
Deutschlands Frauenteam gehört zu den Besten / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Noch fünf Monate, dann startet die WM 2023 in Australien und Neuseeland. Ob EM-Siegerinnen England, die Olympiasiegerinnen aus Kanada oder die DFB-Elf - einige Teams können sich Chancen auf den Titel ausrechnen. Aber wer ist favorisiert? Die aktuell besten Nationalteams im Ranking.


1. England

FBL-WOMEN-ENG-BEL
Die Lionesses sind Favoritinnen für den WM-Sieg / ADRIAN DENNIS/GettyImages

England hat im Sommer 2022 die EM gewonnen und geht auch in das nächste Turnier als eine der Favoritinnen. Die Lionesses spielen unter Trainerin Sarina Wiegman dynamisch und können auf ein starkes Mittelfeld mit Bayern-Spielerin Georgia Stanway und die teuerste Fußballspielerin der Welt, Keira Walsh, setzen.

2. Deutschland

Germany v Sweden - Women's International Friendly
Deutschland ist bei einer starken Leistung der WM-Titel zuzutrauen / Boris Streubel/GettyImages

Nach dem zweiten Platz bei der EM will Deutschland im Sommer in Australien den Titel in die Höhe recken. Die Elf von Martina Voss-Tecklenburg kann auf einen starken Teamgeist, eine solide defensive Organisation und Alexandra Popps Kopfballstärke zählen.

3. USA

Arike Ogunbowale
Die USA sind traditionell eine Supermacht im Frauenfußball / Omar Vega/GettyImages

Die USA sind das erfolgreichste Frauenfußball-Team der Welt. Nie sind sie bisher ohne eine Medaille von einer WM zurückgekommen. Die Chancen stehen also sehr gut, dass sie erneut auf dem Treppchen landen. Aktuell befindet sich das Nationalteam in einem Umbruch und Spielerinnen wie Megan Rapinoe nähern sich dem Karriereende. Junge Talente wie Mallory Swanson zeigen aber bereits gute Leistungen.

4. Frankreich

FBL-WOMEN-FRIENDLY-FRA-URU
Frankreich hat eine schlagkräftige Offensive / JEAN-FRANCOIS MONIER/GettyImages

Frankreich gewann zuletzt das Tournoi de France und kann sich auf schnelle Stürmerinnen und eine gute Technik verlassen. Das Sportliche stand zuletzt aber eher im Hintergrund, mehrere Spielerinnen traten wegen des schlechten Verhältnisses zur Trainerin Corinne Diacre zurück. Kann Frankreich einen Neuanfang wagen und wieder vorne angreifen?

5. Schweden

FBL-FRIENDLY-WOMEN-GER-SWE
Schweden um Kapitänen Magdalena Eriksson hat eine gute Defensive / INA FASSBENDER/GettyImages

Schweden spielte bei den Olympischen Spielen 2021 stark auf und holte nach einer Niederlage im Elfmeterschießen die Silbermedaille. Das Team von Peter Gerhardsson ist defensiv sehr gut organisiert, hat aber manchmal Probleme, vor das gegnerische Tor zu kommen. Trotzdem werden die allermeisten Teams die schwedischen Konter wohl fürchten.


Artikelempfehlungen:

Start ins WM-Jahr: Der Kader der DFB-Frauen im großen Check
Die 10 teuersten Spielerinnen der Frauen-Bundesliga
Die 10 besten Mannschaften im Frauenfußball


6. Kanada

Canada Women's team
Olympiasiegerinnen Kanada / SOPA Images/GettyImages

Kanada gewann vor zwei Jahren überraschend die Olympischen Spiele und will sich in der Spitze etablieren. Aktuell befinden sich die Spielerinnen aber im Streit mit dem kanadischen Verband und fordern bessere Bedingungen. Bis zur WM sollte der Konflikt geklärt sein, damit sich die Spielerinnen wieder ganz auf das Sportliche konzentrieren können.

7. Brasilien

Marta
Brasilien-Star Marta in Aktion / James Williamson - AMA/GettyImages

Marta wurde zum ersten wirklichen Superstar des Frauenfußballs und verzauberte Tausende mit ihren Dribblings und Finten. Heute ist die 37-Jährige noch immer aktiv und könnte mit Brasilien die WM aufmischen. An ihrer Seite spielen viele technisch begabte Spielerinnen, die für spektakuläre Begegnungen sorgen können.

8. Australien

Australian Women's Soccer team seen during Game 2 of the...
Australien konnte bei den letzten Olympischen Spielen überzeugen / SOPA Images/GettyImages

Für Australien wird die WM auf heimischem Boden etwas ganz Besonderes sein. Die Matildas stürmten bereits 2021 bei den Olympischen Spielen ins Halbfinale und zeigten, was offensiv in ihnen steckt. Chelsea-Star Sam Kerr ist mit ihren Toren und ihrem spektakulären Salto-Jubel das Gesicht des Teams.

9. Spanien

Australia v Spain: 2023 Cup of Nations - Match Day 2
Spaniens Nationalelf / Matt King/GettyImages

Alexia Putellas, Aitana Bonmati, Mapi Leon: In Spaniens Nationalteam spielen einige der ganz großen Namen im Frauenfußball. Oder eher gesagt: spielten. Denn seit September spielen 15 der besten Spielerinnen nicht mehr für die Nationalelf, aus Protest gegen den Verband und Trainer Jorge Vilda. Der umstrittene Vilda kann weiterhin aus einem großen Talent-Pool schöpfen und konnte damit sogar die USA besiegen, aber zu den ganz großen Favoriten zählt Spanien nicht mehr.

10. Niederlande

TOPSHOT-FBL-EURO-2017-WOMEN-NED-DEN
2017 gewannen die Niederlande die EM / JOHN THYS/GettyImages

Die Niederlande gewannen 2017 die EM und gehören immer noch zu den besten Frauenteams der Welt. Nach einer enttäuschenden EM 2022 wollen sie mit dem neuen Coach Andries Jonker wieder neu angreifen. Allerdings fehlt Rekordtorschützin Vivianne Miedema im Angriff sehr.


Folgt uns für mehr Frauenfußball bei 90min:

Twitter:@FF_90min                                                                                                                                        Podcast: Raus aus dem Abseits

Alle News zum Frauenfußball hier bei 90min:

Alle Frauenfußball-News
Alle DFB-News
Alle Frauen-Bundesliga-News

facebooktwitterreddit