FM 21: Die besten Free Agents für den Football Manager 21
Von Janne Negelen

Football Manager 21 lockt wieder mit spannenden Herausforderungen und vielversprechenden Möglichkeiten. Solltet ihr einen Verein übernehmen, könnt ihr euch aber nicht nur auf teure Neuzugänge konzentrieren. Auch um einige vertragslose Spieler werdet ihr nicht herumkommen. 90min stellt euch die 50 besten Free Agents zusammen.
Torhüter
1. Heurelho Gomes
Ganze 39 Jahre ist Heurelho Gomes schon alt. Sind die Kassen eures Klubs allerdings klamm, könnt ihr den Brasilianer zu günstigsten Konditionen als Back-Up verpflichten. Der Schlussmann kann die Erfahrung von 195 Premier-League-Spielen aufweisen.
2. Rob Elliot
Etwas jünger kommt der 34-jährige Rob Elliot daher. Der Keeper war eher in den unteren englischen Spielklassen unterwegs. Aufgrund seiner starken Fähigkeiten auf der Linie könnte er bei etwas kleineren Vereinen dennoch überzeugen. Neun Jahre stand er bei Newcastle United unter Vertrag.
3. Örjan Nyland
Ganze 28 Länderspiele für die norwegische Auswahl hat Örjan Nyland auf dem Buckel. Auch in Deutschland hat er mit dem FC Ingolstadt seine Spuren hinterlassen. Für so manches Team wäre er eine gelungene Verstärkung.
4. Danijel Subasic
Lange durfte man Danijel Subasic zu einem der besten Keeper Europas zählen. Mit der AS Monaco erlebte er seine besten Jahre. 192 Spiele absolvierte er in der Ligue 1. Zwei Titel sammelte er bisher, ein paar könnten noch dazukommen.
5. Darren Keet
Wenn ihr nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung habt, lohnt ein Blick auf den Namen Darren Keet. Der Südafrikaner wird keine allzu großen Ansprüche stellen, hat aber immer noch einige gute Jahre im Tank.
Rechtsverteidiger
6. Danny Simpson
Zum Ende seiner Laufbahn will Danny Simpson wohl noch einmal ein paar Jahre für einen Verein sammeln. In seiner bisherigen Profi-Zeit stand er bereits bei neun Klubs unter Vertrag. Seit dem Sommer ist der Rechtsverteidiger für lau zu haben.
7. Antonio Valencia
Mit dem Sammeln von Titeln kennt sich Antonio Valencia aus. Mit Manchester United sahnte er in vielen Jahren einige Erfolge ab. Dabei war er immer eine wichtige Stütze. Mit 35 Jahren könnte er das nun noch einmal werden,
8. Daryl Janmaat
Daryl Janmaat ist gerade noch im besten Fußballalter. Der ehemalige niederländische Nationalspieler kennt sich sowohl mit dem englischen wie auch heimischen Fußball bestens aus. Als Stärke kann man beim Rechtsverteidiger die offensive Beteiligung ausmachen.
9. Bacary Sagna
Ein ebenfalls hocherfahrener Akteur ist Bacary Sagna. Mit Manchester City und dem FC Arsenal durchlebte der Franzose seine besten Tage.
10. Kevin Großkreutz
Auch ein Weltmeister taucht in dieser Liste auf. Zweifelsohne sind die besten Tage von Kevin Großkreutz bereits Vergangenheit. Doch der 32-Jährige kann immer noch mit seiner Erfahrung und dem Siegeswillen punkten.
Innenverteidiger
11. Ezequiel Garay
Aufgrund seiner Leistungen endete die Zeit von Ezequiel Garay beim FC Valencia nicht. Viel eher warf ihn ein Kreuzbandriss aus dem Rennen. Infolge wurde sein Vertrag nicht verlängert. Braucht ihr Qualität und Klasse, dürfte kein Weg an Garay vorbeiführen.
12. Ashley Williams
Ashley Williams ist ein echter England-Kenner. Seine gesamte Karriere absolvierte der Waliser in den Profi-Ligen. Seit dem August ist er allerdings ohne Verein. Mit 36 Jahren kann der Abräumer so einigen Teams aber noch mit seiner Erfahrung zur Seite stehen.
13. Adrian Mariappa
Ähnlich wie Williams hat Adrian Mariappa eine lange Zeit in England gespielt. Hochklassig wurde es für den Jamaikaner aber nur selten. Mit viel Wucht bewirbt er sich aber weiterhin für kleinere Klubs.
14. Alex Bruce
Vor einigen Tagen beendete Alex Bruce seine Karriere. Im Football Manager könnt ihr den Innenverteidiger aber noch verpflichten. Der vielseitige Defensivspieler könnte von einem passenden Angebot noch umgestimmt werden.
15. Lamine Sane
Lamine Sane kennen die Spezialisten noch aus seiner Bundesliga-Zeit. Großartig empfehlen konnte er sich dabei aber nicht. Nach einem Engagement beim FC Utrecht sucht der wuchtige Senegalese nach einem neuen Verein.
Linksverteidiger
16. Kwadwo Asamoah
Kwadwo Asamoah kennt man wohl noch gut aus seinen Zeiten in Italien. Bei Juventus Turin und Inter Mailand konnte sich der Ghanaer über die Jahre durchaus behaupten. Der Allrounder wird auf eurer Außenbahn für einigen Wirbel sorgen.
17. Gael Clichy
Seine letzte Station bei Basaksehir Istanbul hielt für Gael Clichy nur drei Jahre. Bevor der erfahrene Außenverteidiger seine Karriere beendet, könnte er sich aber noch einmal einen Klub suchen, bei dem der ein oder andere kleine Titel herausspringt.
18. Papa Souare
Im Vergleich zu anderen Kandidaten dieser Liste ist Papa Souare sicherlich nicht die hochkarätigste Option. Zuletzt spielte der Senegalese in der zweiten französischen Liga. Dort könnte er mit 30 Jahren erneut anheuern.
19. Aly Cissokho
Der 33-jährige Aly Cissokho war schon in halb Europa unterwegs. Große Anlaufschwierigkeiten hat der einmalige Nationalspieler für Frankreich also nicht. Die Konditionen in seinem Vertrag dürften sich ebenfalls simpel gestalten.
20. Ivan Strinic
Erst einen Titel sammelte Ivan Strinic in seiner Karriere. Dabei stand der Kroate schon bei Klubs wie dem SSC Neapel oder dem AC Mailand unter Vertrag. Vor zwei Jahren warfen ihn Herzprobleme aus dem Gefecht. Nun sucht er nach einer letzten Herausforderung.
Defensive Mittelfeldspieler
21. Lee Cattermole
Zehn Jahre stand Lee Cattermole zwischenzeitlich beim AFC Sunderland unter Vertrag. Dabei reiften seine Leader-Qualitäten bestens heran. Diese machen ihn neben seiner Aggressivität auch im Football Manager so begehrt.
22. Tom Huddlestone
An Erfahrung macht Tom Huddlestone niemand so schnell etwas vor. Über 500 Mal absolvierte er bereits ein Pflichtspiel auf der Insel. Im Herbst seiner Karriere kommt er erneut für einen Klub aus den unteren Ligen infrage.
23. Andrew Surman
Einen weiteren vertragslosen Spieler von der Insel findet man in Andrew Surman. Wenn ihr einen Mittelfeldspieler mit feinsten Ballfertigkeiten und einem hervorragenden Passspiel sucht, ist der Südafrikaner eine gute Wahl.
24. Bruno Gallo
Die vielseitigen Spieler eures Vereins werden vor allem in den anstrengenden Wochen eurer Karriere wichtig werden. Genau dafür ist Bruno Gallo der richtige Kandidat. Noch immer ist der Brasilianer auch konditionell eine wichtige Unterstützung.
25. Jucilei
Ein extrem bulliger und harter Abräumer ist Jucilei. Noch nie war der Brasilianer in einer europäischen Top-Liga unterwegs. Das könnte sich mit euch als Manager ändern.
Zentrale Mittelfeldspieler
26. Yohan Cabaye
Pass- und ballsicher wird Yohan Cabaye euer Mittelfeld verstärken. Sowohl in Frankreich als auch England hat sich der 34-jährige Spielmacher bewährt. Für einen Vertragsschluss müsstet ihr wohl aber etwas Budget bereitstellen.
27. Yaya Toure
Yaya Toure ist einer der größten afrikanischen Fußballer überhaupt. Der Ivorer zählte über viele Jahre zu den absoluten Leistungsträgern im englischen Fußball. Einen solchen Altstar in seinen Reihen zu haben, dürfte jedem Team einen enormen Schub verpassen.
28. Benat
Der erfahrene Benat ist ein Muss für jeden Manager. Der Spanier hat in seinem Heimatland bereits für viel Furore gesorgt. Im Mittelfeld kann er so gut wie alle Rollen übernehmen und vor allem im Umschaltspiel für die Dynamik sorgen.
29. Andy King
Der extrem dribbelstarke Andy King ist eine Option für Teams mit weniger Budget. Als Engländer kommt er vor allem für die englischen Spielklassen infrage. Doch auch ein neuer Verein abseits der Insel kommt dürfte den 32-Jährigen locken.
Offensive Mittelfeldspieler
30. Samir Nasri
Nicht jeder Fußballspieler kann solch große bisherige Arbeitgeber vorweisen. Der Franzose erlebte einen raschen Aufstieg, doch viel nach einigen Jahren auf dem Höhepunkt tief. Als Manager könnt ihr ihm helfen, noch einmal einen Schritt nach vorne zu gehen.
31. Stephane Sessegnon
In seiner illustren Laufbahn war Stephane Sessegnon bereits einmal zwei Monate ohne Verein. Mit 36 Jahren könnte der offensive Mittelfeldspieler zumindest noch einmal als Backup infrage kommen.
32. Alen Halilovic
Einer von wenigen vertragslosen Spielern unter 30 Jahren ist Alen Halilovic. Einst galt der in Barcelona ausgebildete Offensivgeist als überragendes Talent. Der nun 24-Jährige wurde aber eher von Klub zu Klub gereicht. Im Football Manager wird er trotz seiner Ankunft in Birmingham vor ein paar Tagen noch zu den Free Agents gezählt.
33. Donis Avdijaj
Ein alter Bekannter aus der Bundesliga sucht bei FM 21 ebenfalls einen neuen Klub, auch wenn er unlängst beim FC Emmen unterschrieben hat. Donis Avdijaj hat nach seinem stillen Abgang vom FC Schalke 04 nie richtig in die Spur gefunden. Mit seinen 24 Jahren hat er aber noch einiges vor und viel Luft nach oben.
34. Nacer Barazite
Nacer Barazite erlebte in seiner Karriere schon Höhen und Tiefen. Der Niederländer ist mit seinen 30 Jahren über den Zenit, hat sich vor allem aber bei mittelklassigen Klubs bewähren können. Da die thailändische Liga nicht im Football Manager gelistet ist, könnt ihr den Offensiv-Allrounder ohne Ablöse verpflichten.
Rechte Flügelstürmer
35. Markel Susaeta
379 Mal stand Markel Susaeta in der spanische La Liga schon auf dem Platz. Viele Jahre ackerte der spanische Flügelspieler Athletic Bilbao. Im Sommer 2019 kam der Bruch und weder in Japan noch Australien kam seine Karriere wieder ins Rollen. Ein Ausnahmespieler ist er in gewissen Aspekten aber weiterhin.
36. Jefferson Farfan
Ein weiterer ehemaliger Bundesliga-Star ist Jefferson Farfan. Der Peruaner kann auf einige glorreiche Jahre auf Schalke zurückblicken. Der heute 36-jährige ist seit dem Mai ohne Vertrag, noch immer dürfte er aber für den Fußball brennen.
37. Ben Marshall
Ben Marshall dürfte gerade auf dem Leistungshöhepunkt angekommen sein. Der Engländer ist enorm variabel und agil, kann vor allem auch defensiv aushelfen. Es wäre eine verpasste Gelegenheit, den zweifachen U21-Nationalspieler nicht zu verpflichten.
38. Nathan Dyer
In den höchsten Spielklassen Englands sammelte Nathan Dyer nahezu 400 Einsätze. Stets denkt der Angreifer mit jamaikanischen Wurzeln offensiv. Mit seinen 33 Jahren gehört er allerdings nicht mehr zu den schnellsten Stars.
39. Samu
Nicht nur die vielen Tattoos sind bei Samu ein echter Hingucker. Der erfahrene und agile Angreifer hat viele Qualitäten, die seine Mitspieler ebenfalls stärker machen.
Linke Flügelstürmer
40. Ibrahim Afellay
Einst als großes Talent gepriesen, wusste sich Ibrahim Afellay in der Weltspitze nie durchzusetzen. Etwas Glanz steckt noch immer im 34-Jährigen, der vor allem noch am Ball glänzen kann.
41. Pablo de Blasis
Der kleine wendige Dribbler, den man schon aus Mainzer Zeiten kennt, ist aktuell ohne Verein unterwegs. Seit dem Juli ist der Argentinier bereits auf Klubsuche. Eine mögliche Rückkehr nach Deutschland könnte bei einigen Fans Nostalgie auslösen.
42. Bakary Sako
Bakary Sako ist ein Angreifer mit extrem viel Wucht und Durchschlagskraft. Von seinem letzten Arbeitgeber auf Zypern sollte man sich nicht irritieren lassen. Noch immer steckt wahnsinnig viel Qualität im 32-Jährigen.
Mittelstürmer
43. Emmanuel Adebayor
Emmanuel Adebayor gilt in England als einer der besten afrikanischen Angreifer überhaupt. Naturgemäß führte ihn seine Karriere aber in den letzten Jahren in unbekanntere Gefilde. Solltet ihr den Togolesen von einem Karriereende abraten können, wird er für euch die Rolle eines Edeljokers einnehmen.
44. Fred Friday
Der nigerianische Angreifer Fred Friday hat nicht nur einen der passendsten Namen dieses Rankings: der schnelle Angreifer kann dazu auch ganz gut kicken. Mit 25 Jahren hat er noch etwas Luft nach oben und wird vor allem bei unterklassigen Klubs einschlagen.
45. Daniel Sturridge
Unzählige Verletzungen warfen den eigentlich so talentierten Daniel Sturridge zu oft aus der Bahn. Nach vielen Jahren in England, konnte der agile Angreifer seine Karriere in der Türkei nicht wieder ankurbeln. Noch immer ist er aber ein Kandidat für eine Top-Liga Europas.
46. Raffael
Mit wenigen Unterbrechungen stand Raffael zwölf Jahre lang in der Bundesliga auf dem Parkett. Der Brasilianer glänzte mit seiner Technik und Abschlussstärke, musste in seinem Alter aber deutlich herunterfahren. Als Standardexperte und erfahrene Kraft, ist er für so manchen Verein aber eine Überlegung wert.