Flick dementiert Dantas-Abschied vehement: "Da werde ich richtig sauer"


Auf der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokal-Spiel zwischen dem FC Bayern und Holstein Kiel hat Hansi Flick einen Medienbericht dementiert, wonach sich der Verein gegen eine Verpflichtung von Tiago Dantas nach dieser Saison entschieden habe. Darüber hinaus hat der 55-jährige Cheftrainer kein Verständnis für die Kritik an der Benfica-Leihgabe.
Mit viel Vorschusslorbeeren von Hansi Flick soll Tiago Dantas im Oktober zum FC Bayern gestoßen sein. Der 20-jährige Mittelfeldspieler wurde übereinstimmenden Medienberichten zufolge seit mehreren Jahren vom Bayern-Coach beobachtet und schließlich für ein Jahr von Benfica ausgeliehen. Im Sommer können die Münchner ihn entgegen einer Kaufoption in Höhe von 7,5 Millionen Euro langfristig unter Vertrag nehmen.
Bis Januar war Dantas lediglich für die U23-Mannschaft des Rekordmeisters spielberechtigt, mittlerweile darf er sich aber auch bei den Profis behaupten und wurde im ersten Pflichtspiel des neuen Kalenderjahres in den Spieltagskader beordert. Reibungslos läuft sein Aufenthalt bisher aber nicht ab, vor allem medial wurde sein erstes halbes Jahr kritisch beäugt.
Obwohl er noch keinen Einsatz für die erste Mannschaft absolviert hat, soll laut Sport1 bereits über seine Zukunft entschieden worden sein. Der TV-Sender berichtete auf seiner Online-Plattform, dass sich Sportvorstand Hasan Salihamidzic gegen eine feste Verpflichtung entschieden habe. Demnach solle das Geld in einen anderen Spieler investiert werden. Zuvor hatte die Abendzeitung München berichtet, dass auf dem Campus Verwunderung darüber herrsche, dass Flick Dantas stärker fördert als Angelo Stiller. Wie es heißt, werde das 19-jährige Eigengewächs, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, als der bessere Spieler betrachtet.
Flick dementiert Entscheidung und verteidigt Dantas
Auf der Pressekonferenz am Dienstag dementierte Flick den entsprechenden Bericht über den angeblich feststehenden Abschied von Dantas deutlich: "Das stimmt nicht. Brazzo [Hasan Salihamidzic, Anm. d. Red.] und ich sind im Austausch, der Junge gibt sein Bestes und genau das war ja auch das Ziel, als wir ihn hierhergeholt haben", wird der 55-Jährige von Spox zitiert.
"Bei Kritik an Spielern, gerade an jüngeren wie Tiago Dantas, werde ich richtig sauer. Das ist nicht fair", redete sich Flick angesichts der medialen Äußerungen über den 20-Jährigen in Rage. Er könne "mit Kritik umgehen", jedoch werde "immer wieder versucht, einen Keil zwischen Profis und Campus zu treiben".
"Ich bin ja auch mit Holger Seitz und Jochen Sauer ständig im Gespräch. Wir sprechen mit einer Sprache. Jungen und neuen Spielern sollte man die Zeit geben, sich hier einzuleben", betonte Flick, der einen dringenden Appell an die Pressevertreter richtete: "Lasst bitte den Dantas da raus!"