Fix: Callum Hudson-Odoi verstärkt Bayer Leverkusen
Von Jan Kupitz

Bayer Leverkusen hat die Verpflichtung von Callum Hudson-Odoi bestätigt. Der Offensivspieler wird für eine Saison vom FC Chelsea ausgeliehen - ohne Kaufoption.
Bei Chelsea war Callum Hudson-Odoi aufgrund der immensen Konkurrenz zuletzt nicht mehr zum Zuge gekommen und hatte daher eine Luftveränderung angestrebt. Obwohl auch mehrere Klubs aus der Premier League an seinen Diensten interessiert waren, erhielt schlussendlich Bayer Leverkusen den Zuschlag - wohl auch, weil seine Einsatzchancen unterm Bayerkreuz extrem gut sind.
Nach den Verletzungen von Karim Bellarabi und Amine Adli ist die Personaldecke auf den Flügeln nämlich extrem dünn, zudem gehört Bayer-Coach Gerardo Seoane nicht zu den Fans von Paulinho. Hudson-Odoi darf sich somit Hoffnungen auf reichlich Spielpraxis bei einem Champions-League-Klub machen.
Einen Haken hat der Deal allerdings: Die Leverkusener hätte bei dem Leihgeschäft liebend gerne ein Kaufoption vereinbart; laut Angaben von Sky ließ sich der FC Chelsea, wo Hudson-Odoi noch einen Vertrag bis 2024 besitzt, jedoch nicht darauf ein.
Die Stimmen zum Transfer
Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport): "Mit Callum Hudson-Odoi haben wir einen schnellen und durchsetzungsfähigen Außenbahnspieler verpflichtet. Er bringt alles mit, um uns sofort weiterzuhelfen. Callum hat weit über 100 Pflichtspiele für Chelsea bestritten, sich in der Premier League und auch in der Champions League bewährt. Mit ihm bekommt unser Angriffsspiel nochmals eine besondere Komponente. Wir freuen uns sehr, dass dieser Transfer geklappt hat."
Callum Hudson-Odoi: "Der Wechsel nach Deutschland ist für mich eine total spannende Sache, und mit Bayer 04 Leverkusen kann ich auch noch in der Champions League spielen. Diese Kombination ist wirklich attraktiv, und ich bin neugierig auf den Klub, die Fans und die Bundesliga. Kai Havertz hat mir in der Chelsea-Kabine nur Gutes über Bayer 04 erzählt."