Fenerbahce will Schalkes Kutucu im Winter ausleihen: Das Transfer-Gerücht im Check


Verliert Schalke 04 den nächsten Angreifer? Ahmed Kutucu wird einmal mehr mit einem Wechsel in die Süper Lig in Verbindung gebracht. Aus der Türkei heißt es, Fenerbahce wolle den 20-Jährigen im Winter ausleihen und sich eine Kaufoption sichern.
Seit 2011 ist der gebürtige Gelsenkirchener im Klub. Den Durchbruch bei den Profis von Schalke 04 hat Ahmed Kutucu aber noch nicht endgültig geschafft. Der zweifache türkische Nationalspieler muss sich regelmäßig mit der Joker-Rolle begnügen - trotz der Sturmflaute bei den Knappen. Vor der Mini-Winterpause bremste den 20-Jährigen zudem eine Corona-Infektion aus.
Dennoch, die Hoffnungen vieler Knappen liegen auch auf dem Angreifer, der vor allem mit seinem unermüdlichen Einsatz auffällt. Ob Kutucu diese Malocher-Qualitäten aber noch lange bei seinem Jugendklub zeigt, könnte gar nicht so sicher sein. Trotz Vertrag bis 2022 wird er immer wieder mit einem Abgang in Verbindung gebracht. Aus der Türkei heißt es jetzt, dass Fenerbahce heiß auf den Angreifer sei.
Wie NTVSpor berichtet, will der Süper-Lig-Klub Kututcu in diesem Winter ausleihen und sich anschließend eine Kaufoption sichern. Auf rund zwei Millionen Euro solle sich diese belaufen. Sportdirektor Emre Belözoglu soll die Verhandlungen persönlich führen, heißt es weiter (via transfermarkt.de).
Wie viel ist dran am Werben von Fenerbahce? Und würde ein Transfer überhaupt Sinn ergeben?
Blickt man auf die Quelle, muss man deutlich festhalten, dass türkische Medien als äußerst spekulativ einzuschätzen sind. Ein Bericht, wonach Fener an Kutucu Interesse zeigt, muss noch lange nichts Konkretes bedeuten. Zumal Kutucu als türkischer Nationalspieler immer interessant für die Istanbuler Großklubs sein dürfte.
Aus Kutucus Sicht könnte ein Transfer aber auf jeden Fall Sinn ergeben, sollte er der Meinung sein, dass sich seine Situation auch unter Christian Gross nicht deutlich verbessert. Zuletzt fehlte der 20-Jährige in der Nations League im türkischen Aufgebot. Im Hinblick auf die anstehende EM würde ihn ein Wechsel zu Fenerbahce deutlich mehr in den Fokus rücken.
Blickt man auf Schalke, so sollte man meinen, dass ein Transfer von Kutucu überhaupt nicht attraktiv wäre. Zum einen, weil die personelle Not im Sturm groß wie nie ist, und man sich einer weiteren Option berauben würde. Zum anderen, weil man durch eine Leihe keine Ablöse einnimmt. Und auch Kutucus Gehalt dürfte derzeit im unteren Drittel des Kaders liegen. Mögliche zwei Millionen Euro im kommenden Sommer helfen S04 da auch nicht weiter.
Nicht zu vergessen, die Reaktionen der Anhänger, bei denen Kutucu für Identifikation und Kampfeswillen steht. Es wäre auch in dieser Hinsicht ein schlechtes Zeichen.
Fazit: Aus S04-Sicht macht ein Kutucu-Transfer keinen Sinn!
Und so kann man am Ende festhalten, dass Fenerbahce Kutucu mit Sicherheit im Blick hat. Vielleicht sogar einen Vorstoß wagt. Schalke wäre aber gut beraten, diesen abzuwehren. Klare Tendenz: Kutucu bleibt ein Knappe!