FC Schalke 04: Voraussichtliche Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt

Muss am Samstagnachmittag auf Marius Bülter verzichten: Thomas Reis
Muss am Samstagnachmittag auf Marius Bülter verzichten: Thomas Reis / Franz Kirchmayr/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Schalke 04 ist am Samstagnachmittag (Anpfiff 15:30 Uhr) vor heimischem Publikum gegen Eintracht Frankfurt gefordert. Für das Duell mit den Hessen, die sich noch Hoffnungen auf das internationale Geschäft machen dürfen, steht Top-Torjäger Marius Bülter nicht zur Verfügung.

Nach der 0:6-Klatsche beim FC Bayern München sei es wichtig, "dass man gestärkt aus solch einem Spiel hervorgeht", erklärte Thomas Reis auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. In der bayerischen Landeshauptstadt habe seine Mannschaft viel Lehrgeld bezahlt. "Wir haben einen Schlag abbekommen. Jetzt gilt es, diesen erfolgreich wegzustecken", betonte der Übungsleiter.

Mit der Frankfurter Eintracht warte am Samstagnachmittag ein spielstarker Gegner, der über viel Tempo verfüge, weiß der Schalke-Coach um die Schwere der Aufgabe. Am vergangenen Wochenende beendete der Tabellenachte seine Negativserie und feierte nach zehn sieglosen Ligaspielen gegen den 1. FSV Mainz 05 einen 3:0-Heimerfolg.

"Wir wissen, was wir investieren müssen, um die drei Punkte hierzubehalten", sagte Reis, der auch gegen die SGE auf den Support der Fans setzt. "Wir haben in den Heimspielen gute Leistungen gezeigt, haben mit einer großen Energie gespielt", lobte der Kramer-Nachfolger. "Mit unseren tollen Fans im Rücken werden wir alles dafür tun, um Eintracht Frankfurt Paroli zu bieten."

Bülter fehlt gelbgesperrt - Jenz vor Startelfcomeback

Neben den beiden Langzeitverletzten Justin Heekeren (Kreuzbandverletzung) und Soichiro Kozuki (Sprunggelenksverletzung) stehen für das Heimspiel auch Jere Uronen (muskuläre Probleme) und Marius Bülter (Gelbsperre) nicht zur Verfügung. "Wir werden Marius gut ersetzen. Vielleicht wächst die Truppe noch mal enger zusammen, um diesen Ausfall wegzustecken", gab Reis zu Protokoll. Ralf Fährmann habe zuletzt gute Fortschritte gemacht. "Er ist aber noch nicht so weit für einen Einsatz in der Bundesliga", so der Schalke-Coach.

Moritz Jenz hingegen ist nach rund dreiwöchiger Pause wieder einsatzbereit. "Es würde nichts dagegensprechen, ihn von Anfang an spielen zu lassen. Er ist fit", erläuterte der Übungsleiter, der auch auf Henning Matriciani (nach Kopfverletzung) zurückgreifen kann.

Ralf Fährmann
Könnte am letzten Spieltag wieder im Kader stehen: Ralf Fährmann / Lars Baron/GettyImages

Feiert Jenz gegen Eintracht Frankfurt sein Startelfcomeback, muss in der Innenverteidigung entweder Sepp van den Berg oder Marcin Kaminski weichen. Während die Rechtsverteidiger-Position für Cedric Brunner reserviert ist, dürfte Matriciani auf der Gegenseite den angeschlagenen Uronen ersetzen. Das Tor des Relegationsplatzinhabers hütet Alexander Schwolow.

Im zentralen Mittelfeld werden Alex Kral und Tom Krauß erwartet. Entscheidet sich Reis für eine etwas offensivere Ausrichtung, muss Danny Latza für Rodrigo Zalazar Platz machen. Tim Skarke steht als Ersatz für den gesperrten Bülter parat. Da der Schalke-Coach die Jokerqualitäten von Dominick Drexler sehr schätzt, ist es denkbar, dass Kenan Karaman auf der rechten Außenbahn den Vorzug erhält. Für den Platz im Angriffszentrum stehen Simon Terodde und Michael Frey zur Auswahl.

Voraussichtliche Schalke-Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt

Schwolow - Brunner, van den Berg, Jenz, Matriciani - Krauß, Kral - Karaman, Zalazar, Skarke - Terodde


CL-Analyse: Himmelblaue Macht gegen schwarz-blaue Außenseiter in Istanbul!